Trader-Networking in München

Wo? Börse München
Veranstalter: Scalable Capital, TraderFox, Goldman Sachs
Specials: Getränke + Dinnerbuffet sind inklusive
Hebelhandel Insights

Ein Händler von Goldman Sachs zeigt Ihnen, was hinter den Kulissen passiert. Simon Betschinger spricht über Optionen. Und Ioannis Blekos von Goldman Sachs rundet das Vertragsprogramm mit einem Makroausblick ab. Ab 18 Uhr laden wir alle Teilnehmer zum lockeren Kennenlernevent ein. Es gibt ein Buffet direkt in den Räumlichkeiten der Börse München.

49€ regulär. nur 10€ für
Loyalty-Kunden
von TraderFox oder Scalable Capital
Ausgebucht

Webinar-Tipp

10 hochprofitable Trading-Strategien, die mit der TraderFox Software umgesetzt werden können

  •  5 der in diesem Online-Coaching vorgestellten Strategien eignen sich auch für berufstätige Trader.
  •  3 der Handelstaktiken sind für DayTrader gedacht.
  •  2 Trendfolge-Strategien eigenen sich auch für aktive Anleger, die Positionen über einige Wochen halten wollen.
  •  Die Kaufsignale können systematisch mit der TraderFox Software gescreent werden.
Immer mit aktuellen Beispielen
Welche Aktien erfüllen gerade die Strategien

Nächster Termin: 18.10.2023 um 18:00 Uhr

Die nächsten 12 Webinare bei TraderFox

array (
  'ID' => '3853',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2023-02-27 13:06:13',
  'post_date_gmt' => '2023-02-27 13:06:13',
  'post_content' => '

Nicht nur bei der Auswahl einzelner Werte, sondern auch bei der Zusammenstellung eines Portefeuilles treffen auch erfahrene Anleger auf jede Mengen Stolperfallen. Warum sollte ein Anleger, auch wenn er sich 100%ig sicher ist, dass das betrachtete Wertpapier massiv unterbewertet ist, doch nicht alles auf eine Karte setzen? Und wenn Diversifikation sinnvoll ist: Wie viele Aktien sollten ein risikoaverser Anleger eigentlich in seinem Depot haben? Ist die richtige Antwort auf diese Frage vielleicht von bestimmten Kriterien abhängig? Wenn ja, von welchen? Erfolgreich an der Börse tätig zu sein ist ohne die Kenntnis der Grundlagen der Kapitalmarkttheorie nicht möglich. Daher gibt das Modul eine Einleitung in die von Markowitz in den 1950er-Jahren entwickelte Theorien – ohne dass der vermittelte Stoff trocken wird. Das Modul richtet sich bewusst nicht an Theoretiker und Wissenschaftler, sondern an den Praktiker, der seine Börsenperformance verbessern will.

In diesem fünfstündigen Seminaren erklärt Ihnen der Finanzanalyst Peter Thilo Hasler, wie sich ein optimales Portfolio zusammenstellt. Er stellt ihnen die theoretischen Grundlagen der optimalen Portefeuille-Struktur dar und zeigt Ihnen praktische Anwendungsmöglichkeiten, die Sie unmittelbar und ohne weiteren Aufwand umsetzen können. Stets bleibt Peter Thilo Hasler auf einem nachvollziehbaren Niveau in dem wirklich nur jene Elemente der Kapitalmarktforschung vorgestellt werden, die wirklich für Ihren Börsenerfolg wichtig sind.

', 'post_title' => 'Portfolio-Management: Das optimale Portfolio (Session 3)', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'portfolio-management-das-optimale-portfolio-session-3', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-08-09 06:56:28', 'post_modified_gmt' => '2023-08-09 06:56:28', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=3853', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '10', '_edit_lock' => '1691564059:10', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '2419', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-09-30 13:00:00', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/87830833177', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => 'Peter Thilo Hasler', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => '', 'seminarreg_btntext' => 'Teilnehmen', 'seminarreg_small_print' => 'Am Seminartag öffnet sich hier der Zoom-Link. Prüfen Sie jederzeit, ob Sie Zugriffsrechte haben.', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-09-30 08:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 10 => array ( 'term_id' => '10', 'name' => 'Studentische Börsenclubs', 'slug' => 'studentische-borsenclubs', 'description' => '', 'parent' => '9', 'sub_ids' => array ( 0 => 10, ), 'link' => '/aktien-magazin/studentische-borsenclubs/', ), ), 'link' => '/portfolio-management-das-optimale-portfolio-session-3/p-3853', 'image' => array ( 'ID' => '2419', 'post_title' => 'MicrosoftTeams-image (53)', 'post_content' => '', 'post_date' => '2022-03-07 09:06:26', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '2418', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/03/MicrosoftTeams-image-53-scaled.jpg', 'width' => 2028, 'height' => 2560, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/03/MicrosoftTeams-image-53-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 39, 'y' => 0, 'x2' => 2027, 'y2' => 1987, 'original_width' => 2028, 'original_height' => 2560, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/03/MicrosoftTeams-image-53-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 244, 'x2' => 2028, 'y2' => 1415, 'original_width' => 2028, 'original_height' => 2560, ), ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/03/MicrosoftTeams-image-53-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 119, 'x2' => 2028, 'y2' => 1291, 'original_width' => 2028, 'original_height' => 2560, ), ), 'fb' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/03/MicrosoftTeams-image-53-1200x628.jpg', 'width' => 1200, 'height' => 628, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 119, 'x2' => 2028, 'y2' => 1141, 'original_width' => 2028, 'original_height' => 2560, ), ), ), ), )
Katapult 30.09.2023 um 08:00 Uhr

Portfolio-Management: Das optimale Portfolio (Session 3)

Referent: Peter Thilo Hasler
array (
  'ID' => '264_kevent_0',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_date_gmt' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_content' => '

Dieses Format schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen aussichtsreiche Aktien kennen und verstehen gleichzeitig wie wir diese gefunden haben. Jeden Tag von Montag bis Freitag besprechen wir neue Trading-Setups

  • Welche Aktien werden akkumuliert?
  • Bei welchen Aktien gibt es großen institutionellen Support?
  • Gibt es relevante Unternehmensnachrichten, die eine Neubewertung rechtfertigen?
  • Welche Branchen und Sektoren sind gerade stark und was sind die führen Aktien?
  • Welchen neuen Hochs sollte man folgen?
', 'post_title' => 'Trading-Chancen zu Tech & Growth', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'closed', 'ping_status' => 'closed', 'post_password' => '', 'post_name' => 'trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_modified_gmt' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=264', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_content' => 'field_6180e610411cb', '_content_registration_link' => 'field_6180e6c0411ce', '_content_start_time' => 'field_6180e656411cd', '_content_untertitel' => 'field_6180e62c411cc', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1696004123:4', '_encloseme' => '1', '_files_0_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_1_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_2_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_3_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_4_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_5_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_6_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_pingme' => '1', '_seminarreg_link' => 'field_6033b433e9283', '_thumbnail_id' => '3352', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( 0 => array ( 'title' => 'Offene Chat-Gruppe zur Trading-Masterclass', 'stil' => 'alert-warning', 'content' => '
Wir haben auf unserem TraderFox Discord-Server einen eigenen Kanal "Katapult" eingerichtet. Das soll der Treffpunkt sein, wo sich alle Teilnehmer der Seminare und den täglichen Trading-Masterclass treffen und über die Aktien und Lern-Routinen unterhalten können.
', ), ), 'content' => '', 'content_registration_link' => '', 'content_start_time' => '', 'content_untertitel' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'description_short' => '

Von Montag bis Freitag widmen wir uns in der Trading-Masterclass unterschiedlichen Research-Routinen und diskutieren Trading- und Investment-Chancen. Die Fokus liegt auf folgender Frage: Wie kann man am Markt jetzt Geld verdienen?

', 'end_time' => '2023-10-02 13:15:00', 'event_time' => 'Montag bis Freitag ', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => 'tcr_trader_coaching_room.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trader_coaching_room.pdf', 'file' => '', ), 1 => array ( 'title' => 'tcr_52_wochenhoch.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_52_wochenhoch.pdf', 'file' => '', ), 2 => array ( 'title' => 'tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'file' => '', ), 3 => array ( 'title' => 'tcr_pivotal_points.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_pivotal_points.pdf', 'file' => '', ), 4 => array ( 'title' => 'tcr_trending_value.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trending_value.pdf', 'file' => '', ), 5 => array ( 'title' => 'tcr_leadership_profile.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_leadership_profile.pdf', 'file' => '', ), 6 => array ( 'title' => 'Risiko-Management', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-07/Risiko-Management-Pr%C3%A4sentation.pdf', 'file' => '', ), 7 => array ( 'title' => 'Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-11/Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini.pdf', ), 8 => array ( 'title' => 'Trading-Tracking.xlsx', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-03/Trading-Tracking.xlsx', ), 9 => array ( 'title' => 'MonkeyTrade-Screening', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/MonkeyTrader-Screening.pdf', ), 10 => array ( 'title' => 'Siemens Xcelerator Launch 2022', 'link' => 'https://youtu.be/xAAHgH4isFw', ), 11 => array ( 'title' => 'Global Market Forecast', 'link' => 'https://www.airbus.com/en/products-services/commercial-aircraft/market/global-market-forecast', ), 12 => array ( 'title' => 'Screening_Post-Earnings', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Screening_Post-Earnings_Trendstarke-Aktien.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/85955935658', 'seminar' => '', 'seminar_location' => '', 'seminar_recordings' => '', 'seminar_referee' => 'Andreas Zehetner', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => 'dauerhaft gültig', 'seminarreg_btntext' => '', 'seminarreg_link' => 'https://zoom.us/j/91447562267', 'seminarreg_small_print' => 'Mit diesem Zoom-Link können Sie täglich am Trader-Coaching-Room teilnehmen', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-02 12:15:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 18 => array ( 'term_id' => '18', 'name' => 'Trading-Masterclass', 'slug' => 'trading-masterclass', 'description' => '', 'parent' => '5', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, ), 'link' => '/katapult/trading-masterclass/', ), ), 'link' => '/trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr/p-264', 'image' => array ( 'ID' => '759', 'post_title' => 'andreas-zehetner', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-04-21 10:45:48', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '375', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 9, 'y' => 9, 'x2' => 249, 'y2' => 249, 'original_width' => 450, 'original_height' => 270, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), 'orig_ID' => '264', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 02.10.2023 um 12:15 Uhr

Trading-Chancen zu Tech & Growth

Referent: Andreas Zehetner
array (
  'ID' => '4617',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2023-09-27 08:45:14',
  'post_date_gmt' => '2023-09-27 08:45:14',
  'post_content' => '

Im schwachen Marktumfeld lohnt es sich wieder einen Blick auf die sogenannten Dauerläufer-Aktien zu richten. Diese bieten eine gute Balance zwischen Rendite und Rücksetzern und haben die Eigenschaft, mit langfristig stabilen Aufwärtsbewegungen zu überzeugen. Meist ist dies auf anhaltende Wachstumsraten und ein stabiles Geschäftsmodell zurückzuführen. Dauerläufer gelten als sehr einsteigerfreundlich und weisen oft hohe Trefferquoten beim zufälligen Kauf und Verkauf auf, was mit dem Indikator "Monkey-Trader" berechnet werden kann. In diesem Webinar stellt Andreas Zehetner anhand aktueller Beispiele Screening-Möglichkeiten vor, um Dauerläufer zu identifizieren und diese gezielt zu überwachen.

', 'post_title' => 'Live-Screening: Dauerläuferaktien sorgen in unsicheren Zeiten für Stabilität im Depot', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'live-screening-dauerlauferaktien-sorgen-in-unsicheren-zeiten-fur-stabilitat-im-depot', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-27 08:45:14', 'post_modified_gmt' => '2023-09-27 08:45:14', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=4617', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1695822496:4', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '759', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'free', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-10-04 18:00:00', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/5164810070557165917', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => 'Andreas Zehetner', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-04 17:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Webinar', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 1 => array ( 'term_id' => '1', 'name' => 'Uncategorized', 'slug' => 'uncategorized', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 1, ), 'link' => '/uncategorized/', ), ), 'link' => '/webinare/live-screening-dauerlauferaktien-sorgen-in-unsicheren-zeiten-fur-stabilitat-im-depot/p-4617', 'image' => array ( 'ID' => '759', 'post_title' => 'andreas-zehetner', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-04-21 10:45:48', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '375', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 9, 'y' => 9, 'x2' => 249, 'y2' => 249, 'original_width' => 450, 'original_height' => 270, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/03/andreas-zehetner-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), )
array (
  'ID' => '4599',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2023-09-19 13:41:43',
  'post_date_gmt' => '2023-09-19 13:41:43',
  'post_content' => '

In diesem Coaching-Webinar lernen Sie:
- So setzen Sie die Strategie mit Hilfe des Aktien-Screeners von    TraderFox in der Praxis um.
- So funktioniert die CANLSIM-Strategie von William O‘ Neil, die dieser in seinem Buch "Wie man mit Aktien Geld verdient" vorgestellt hat.

', 'post_title' => 'Wie man mit Aktien Geld verdient: Das sind die Top-10-Aktien nach der Strategie von William O´Neil!', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'wie-man-mit-aktien-geld-verdient-das-sind-die-top-10-aktien-nach-der-strategie-von-william-oneil-14', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-19 13:41:43', 'post_modified_gmt' => '2023-09-19 13:41:43', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=4599', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1695219818:4', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '3352', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'free', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-10-04 18:30:00', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/6713233603328147037', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => 'Simon Betschinger', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-04 18:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Webinar', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 1 => array ( 'term_id' => '1', 'name' => 'Uncategorized', 'slug' => 'uncategorized', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 1, ), 'link' => '/uncategorized/', ), ), 'link' => '/webinare/wie-man-mit-aktien-geld-verdient-das-sind-die-top-10-aktien-nach-der-strategie-von-william-oneil-14/p-4599', 'image' => array ( 'ID' => '3352', 'post_title' => 'Foto-Simon-Magazin-Editorial', 'post_content' => '', 'post_date' => '2022-10-11 12:25:10', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '264', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial.jpg', 'width' => 2359, 'height' => 2359, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 0, 'x2' => 2359, 'y2' => 2359, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 165, 'x2' => 2359, 'y2' => 1580, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 206, 'x2' => 2359, 'y2' => 1621, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), 'fb' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-1200x628.jpg', 'width' => 1200, 'height' => 628, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 356, 'x2' => 2359, 'y2' => 1590, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), ), ), )
array (
  'ID' => '264_kevent_1',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_date_gmt' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_content' => '

Dieses Format schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen aussichtsreiche Aktien kennen und verstehen gleichzeitig wie wir diese gefunden haben. Jeden Tag von Montag bis Freitag besprechen wir neue Trading-Setups

  • Welche Aktien werden akkumuliert?
  • Bei welchen Aktien gibt es großen institutionellen Support?
  • Gibt es relevante Unternehmensnachrichten, die eine Neubewertung rechtfertigen?
  • Welche Branchen und Sektoren sind gerade stark und was sind die führen Aktien?
  • Welchen neuen Hochs sollte man folgen?
', 'post_title' => 'Watchlist mit potenziellen Vervielfacher-Aktien für den neuen Aufschwung', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'closed', 'ping_status' => 'closed', 'post_password' => '', 'post_name' => 'trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_modified_gmt' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=264', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_content' => 'field_6180e610411cb', '_content_registration_link' => 'field_6180e6c0411ce', '_content_start_time' => 'field_6180e656411cd', '_content_untertitel' => 'field_6180e62c411cc', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1696004123:4', '_encloseme' => '1', '_files_0_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_1_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_2_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_3_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_4_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_5_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_6_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_pingme' => '1', '_seminarreg_link' => 'field_6033b433e9283', '_thumbnail_id' => '3352', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( 0 => array ( 'title' => 'Offene Chat-Gruppe zur Trading-Masterclass', 'stil' => 'alert-warning', 'content' => '
Wir haben auf unserem TraderFox Discord-Server einen eigenen Kanal "Katapult" eingerichtet. Das soll der Treffpunkt sein, wo sich alle Teilnehmer der Seminare und den täglichen Trading-Masterclass treffen und über die Aktien und Lern-Routinen unterhalten können.
', ), ), 'content' => '', 'content_registration_link' => '', 'content_start_time' => '', 'content_untertitel' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'description_short' => '

Von Montag bis Freitag widmen wir uns in der Trading-Masterclass unterschiedlichen Research-Routinen und diskutieren Trading- und Investment-Chancen. Die Fokus liegt auf folgender Frage: Wie kann man am Markt jetzt Geld verdienen?

', 'end_time' => '2023-10-04 19:00:00', 'event_time' => 'Montag bis Freitag ', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => 'tcr_trader_coaching_room.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trader_coaching_room.pdf', 'file' => '', ), 1 => array ( 'title' => 'tcr_52_wochenhoch.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_52_wochenhoch.pdf', 'file' => '', ), 2 => array ( 'title' => 'tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'file' => '', ), 3 => array ( 'title' => 'tcr_pivotal_points.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_pivotal_points.pdf', 'file' => '', ), 4 => array ( 'title' => 'tcr_trending_value.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trending_value.pdf', 'file' => '', ), 5 => array ( 'title' => 'tcr_leadership_profile.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_leadership_profile.pdf', 'file' => '', ), 6 => array ( 'title' => 'Risiko-Management', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-07/Risiko-Management-Pr%C3%A4sentation.pdf', 'file' => '', ), 7 => array ( 'title' => 'Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-11/Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini.pdf', ), 8 => array ( 'title' => 'Trading-Tracking.xlsx', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-03/Trading-Tracking.xlsx', ), 9 => array ( 'title' => 'MonkeyTrade-Screening', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/MonkeyTrader-Screening.pdf', ), 10 => array ( 'title' => 'Siemens Xcelerator Launch 2022', 'link' => 'https://youtu.be/xAAHgH4isFw', ), 11 => array ( 'title' => 'Global Market Forecast', 'link' => 'https://www.airbus.com/en/products-services/commercial-aircraft/market/global-market-forecast', ), 12 => array ( 'title' => 'Screening_Post-Earnings', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Screening_Post-Earnings_Trendstarke-Aktien.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/83705298697', 'seminar' => '', 'seminar_location' => '', 'seminar_recordings' => '', 'seminar_referee' => 'Simon Betschinger', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => 'dauerhaft gültig', 'seminarreg_btntext' => '', 'seminarreg_link' => 'https://zoom.us/j/91447562267', 'seminarreg_small_print' => 'Mit diesem Zoom-Link können Sie täglich am Trader-Coaching-Room teilnehmen', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-04 18:30:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 18 => array ( 'term_id' => '18', 'name' => 'Trading-Masterclass', 'slug' => 'trading-masterclass', 'description' => '', 'parent' => '5', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, ), 'link' => '/katapult/trading-masterclass/', ), ), 'link' => '/trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr/p-264', 'image' => array ( 'ID' => '3352', 'post_title' => 'Foto-Simon-Magazin-Editorial', 'post_content' => '', 'post_date' => '2022-10-11 12:25:10', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '264', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial.jpg', 'width' => 2359, 'height' => 2359, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 0, 'x2' => 2359, 'y2' => 2359, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 165, 'x2' => 2359, 'y2' => 1580, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 206, 'x2' => 2359, 'y2' => 1621, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), 'fb' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/02/Foto-Simon-Magazin-Editorial-1200x628.jpg', 'width' => 1200, 'height' => 628, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 356, 'x2' => 2359, 'y2' => 1590, 'original_width' => 2359, 'original_height' => 2359, ), ), ), ), 'orig_ID' => '264', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 04.10.2023 um 18:30 Uhr

Watchlist mit potenziellen Vervielfacher-Aktien für den neuen Aufschwung

Referent: Simon Betschinger
array (
  'ID' => '264_kevent_3',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_date_gmt' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_content' => '

Dieses Format schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen aussichtsreiche Aktien kennen und verstehen gleichzeitig wie wir diese gefunden haben. Jeden Tag von Montag bis Freitag besprechen wir neue Trading-Setups

  • Welche Aktien werden akkumuliert?
  • Bei welchen Aktien gibt es großen institutionellen Support?
  • Gibt es relevante Unternehmensnachrichten, die eine Neubewertung rechtfertigen?
  • Welche Branchen und Sektoren sind gerade stark und was sind die führen Aktien?
  • Welchen neuen Hochs sollte man folgen?
', 'post_title' => 'Order-Flow-Analyse. Wir entwickeln erste Konzepte', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'closed', 'ping_status' => 'closed', 'post_password' => '', 'post_name' => 'trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_modified_gmt' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=264', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_content' => 'field_6180e610411cb', '_content_registration_link' => 'field_6180e6c0411ce', '_content_start_time' => 'field_6180e656411cd', '_content_untertitel' => 'field_6180e62c411cc', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1696004123:4', '_encloseme' => '1', '_files_0_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_1_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_2_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_3_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_4_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_5_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_6_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_pingme' => '1', '_seminarreg_link' => 'field_6033b433e9283', '_thumbnail_id' => '3352', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( 0 => array ( 'title' => 'Offene Chat-Gruppe zur Trading-Masterclass', 'stil' => 'alert-warning', 'content' => '
Wir haben auf unserem TraderFox Discord-Server einen eigenen Kanal "Katapult" eingerichtet. Das soll der Treffpunkt sein, wo sich alle Teilnehmer der Seminare und den täglichen Trading-Masterclass treffen und über die Aktien und Lern-Routinen unterhalten können.
', ), ), 'content' => '', 'content_registration_link' => '', 'content_start_time' => '', 'content_untertitel' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'description_short' => '

Von Montag bis Freitag widmen wir uns in der Trading-Masterclass unterschiedlichen Research-Routinen und diskutieren Trading- und Investment-Chancen. Die Fokus liegt auf folgender Frage: Wie kann man am Markt jetzt Geld verdienen?

', 'end_time' => '2023-10-05 19:00:00', 'event_time' => 'Montag bis Freitag ', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => 'tcr_trader_coaching_room.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trader_coaching_room.pdf', 'file' => '', ), 1 => array ( 'title' => 'tcr_52_wochenhoch.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_52_wochenhoch.pdf', 'file' => '', ), 2 => array ( 'title' => 'tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'file' => '', ), 3 => array ( 'title' => 'tcr_pivotal_points.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_pivotal_points.pdf', 'file' => '', ), 4 => array ( 'title' => 'tcr_trending_value.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trending_value.pdf', 'file' => '', ), 5 => array ( 'title' => 'tcr_leadership_profile.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_leadership_profile.pdf', 'file' => '', ), 6 => array ( 'title' => 'Risiko-Management', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-07/Risiko-Management-Pr%C3%A4sentation.pdf', 'file' => '', ), 7 => array ( 'title' => 'Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-11/Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini.pdf', ), 8 => array ( 'title' => 'Trading-Tracking.xlsx', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-03/Trading-Tracking.xlsx', ), 9 => array ( 'title' => 'MonkeyTrade-Screening', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/MonkeyTrader-Screening.pdf', ), 10 => array ( 'title' => 'Siemens Xcelerator Launch 2022', 'link' => 'https://youtu.be/xAAHgH4isFw', ), 11 => array ( 'title' => 'Global Market Forecast', 'link' => 'https://www.airbus.com/en/products-services/commercial-aircraft/market/global-market-forecast', ), 12 => array ( 'title' => 'Screening_Post-Earnings', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Screening_Post-Earnings_Trendstarke-Aktien.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/83705298697', 'seminar' => '', 'seminar_location' => '', 'seminar_recordings' => '', 'seminar_referee' => 'Martin König', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => 'dauerhaft gültig', 'seminarreg_btntext' => '', 'seminarreg_link' => 'https://zoom.us/j/91447562267', 'seminarreg_small_print' => 'Mit diesem Zoom-Link können Sie täglich am Trader-Coaching-Room teilnehmen', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-05 18:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 18 => array ( 'term_id' => '18', 'name' => 'Trading-Masterclass', 'slug' => 'trading-masterclass', 'description' => '', 'parent' => '5', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, ), 'link' => '/katapult/trading-masterclass/', ), ), 'link' => '/trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr/p-264', 'image' => array ( 'ID' => '322', 'post_title' => 'martin-koenig-2', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-02-24 15:09:20', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '162', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/01/martin-koenig-2.jpg', 'width' => 834, 'height' => 500, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/01/martin-koenig-2-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 240, 'y' => 31, 'x2' => 607, 'y2' => 397, 'original_width' => 834, 'original_height' => 500, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/01/martin-koenig-2-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 0, 'x2' => 833, 'y2' => 500, 'original_width' => 834, 'original_height' => 500, ), ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/01/martin-koenig-2-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 0, 'x2' => 833, 'y2' => 500, 'original_width' => 834, 'original_height' => 500, ), ), 'fb' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/01/martin-koenig-2-1200x628.jpg', 'width' => 1200, 'height' => 628, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 31, 'x2' => 834, 'y2' => 467, 'original_width' => 834, 'original_height' => 500, ), ), ), ), 'orig_ID' => '264', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 05.10.2023 um 18:00 Uhr

Order-Flow-Analyse. Wir entwickeln erste Konzepte

Referent: Martin König
array (
  'ID' => '264_kevent_4',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_date_gmt' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_content' => '

Dieses Format schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen aussichtsreiche Aktien kennen und verstehen gleichzeitig wie wir diese gefunden haben. Jeden Tag von Montag bis Freitag besprechen wir neue Trading-Setups

  • Welche Aktien werden akkumuliert?
  • Bei welchen Aktien gibt es großen institutionellen Support?
  • Gibt es relevante Unternehmensnachrichten, die eine Neubewertung rechtfertigen?
  • Welche Branchen und Sektoren sind gerade stark und was sind die führen Aktien?
  • Welchen neuen Hochs sollte man folgen?
', 'post_title' => 'Webinar zum Börsenbrief Trend Following: Wir besprechen die größten Chancen, die auf keiner Watchlist fehlen dürfen', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'closed', 'ping_status' => 'closed', 'post_password' => '', 'post_name' => 'trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_modified_gmt' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=264', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_content' => 'field_6180e610411cb', '_content_registration_link' => 'field_6180e6c0411ce', '_content_start_time' => 'field_6180e656411cd', '_content_untertitel' => 'field_6180e62c411cc', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1696004123:4', '_encloseme' => '1', '_files_0_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_1_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_2_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_3_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_4_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_5_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_6_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_pingme' => '1', '_seminarreg_link' => 'field_6033b433e9283', '_thumbnail_id' => '3352', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( 0 => array ( 'title' => 'Offene Chat-Gruppe zur Trading-Masterclass', 'stil' => 'alert-warning', 'content' => '
Wir haben auf unserem TraderFox Discord-Server einen eigenen Kanal "Katapult" eingerichtet. Das soll der Treffpunkt sein, wo sich alle Teilnehmer der Seminare und den täglichen Trading-Masterclass treffen und über die Aktien und Lern-Routinen unterhalten können.
', ), ), 'content' => '', 'content_registration_link' => '', 'content_start_time' => '', 'content_untertitel' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'description_short' => '

Von Montag bis Freitag widmen wir uns in der Trading-Masterclass unterschiedlichen Research-Routinen und diskutieren Trading- und Investment-Chancen. Die Fokus liegt auf folgender Frage: Wie kann man am Markt jetzt Geld verdienen?

', 'end_time' => '2023-10-06 18:00:00', 'event_time' => 'Montag bis Freitag ', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => 'tcr_trader_coaching_room.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trader_coaching_room.pdf', 'file' => '', ), 1 => array ( 'title' => 'tcr_52_wochenhoch.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_52_wochenhoch.pdf', 'file' => '', ), 2 => array ( 'title' => 'tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'file' => '', ), 3 => array ( 'title' => 'tcr_pivotal_points.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_pivotal_points.pdf', 'file' => '', ), 4 => array ( 'title' => 'tcr_trending_value.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trending_value.pdf', 'file' => '', ), 5 => array ( 'title' => 'tcr_leadership_profile.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_leadership_profile.pdf', 'file' => '', ), 6 => array ( 'title' => 'Risiko-Management', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-07/Risiko-Management-Pr%C3%A4sentation.pdf', 'file' => '', ), 7 => array ( 'title' => 'Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-11/Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini.pdf', ), 8 => array ( 'title' => 'Trading-Tracking.xlsx', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-03/Trading-Tracking.xlsx', ), 9 => array ( 'title' => 'MonkeyTrade-Screening', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/MonkeyTrader-Screening.pdf', ), 10 => array ( 'title' => 'Siemens Xcelerator Launch 2022', 'link' => 'https://youtu.be/xAAHgH4isFw', ), 11 => array ( 'title' => 'Global Market Forecast', 'link' => 'https://www.airbus.com/en/products-services/commercial-aircraft/market/global-market-forecast', ), 12 => array ( 'title' => 'Screening_Post-Earnings', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Screening_Post-Earnings_Trendstarke-Aktien.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/83705298697', 'seminar' => '', 'seminar_location' => '', 'seminar_recordings' => '', 'seminar_referee' => 'Stephan Bank', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => 'dauerhaft gültig', 'seminarreg_btntext' => '', 'seminarreg_link' => 'https://zoom.us/j/91447562267', 'seminarreg_small_print' => 'Mit diesem Zoom-Link können Sie täglich am Trader-Coaching-Room teilnehmen', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-06 17:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 18 => array ( 'term_id' => '18', 'name' => 'Trading-Masterclass', 'slug' => 'trading-masterclass', 'description' => '', 'parent' => '5', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, ), 'link' => '/katapult/trading-masterclass/', ), ), 'link' => '/trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr/p-264', 'image' => array ( 'ID' => '1226', 'post_title' => 'MicrosoftTeams-image (83)', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-06-28 08:03:00', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '1225', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/06/MicrosoftTeams-image-83.jpg', 'width' => 886, 'height' => 709, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/06/MicrosoftTeams-image-83-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 217, 'y' => 0, 'x2' => 833, 'y2' => 616, 'original_width' => 886, 'original_height' => 709, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/06/MicrosoftTeams-image-83-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 5, 'x2' => 886, 'y2' => 536, 'original_width' => 886, 'original_height' => 709, ), ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/06/MicrosoftTeams-image-83-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 15, 'x2' => 886, 'y2' => 546, 'original_width' => 886, 'original_height' => 709, ), ), 'fb' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/06/MicrosoftTeams-image-83-1200x628.jpg', 'width' => 1200, 'height' => 628, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 19, 'x2' => 886, 'y2' => 482, 'original_width' => 886, 'original_height' => 709, ), ), ), ), 'orig_ID' => '264', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 06.10.2023 um 17:00 Uhr

Webinar zum Börsenbrief Trend Following: Wir besprechen die größten Chancen, die auf keiner Watchlist fehlen dürfen

Referent: Stephan Bank
array (
  'ID' => '3616_kevent_0',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2022-12-16 16:08:31',
  'post_date_gmt' => '2022-12-16 16:08:31',
  'post_content' => '

Börse und Psychologie gehen miteinander einher und dabei muss es nicht immer kompliziert sein. Lernen Sie, wie Sie erfolgreich Risiken managen und gleichzeitig Erträge sichern! In unserem Seminar lernen Sie die grundlegenden charttechnischen Signale und technischen Indikatoren zu erkennen und richtig zu deuten. Damit werden Sie in die Lage versetzt, ein stringentes Risikomanagement und eine langfristige Ertragssicherung zu gewährleisten. Begleitend und vertiefend diskutieren wir aktuelle Praxisbeispiele.

Inhalt:

Teil 1
• Börsenpsychologie & Behavioral Finance
• Technische Analyse / Charttechnik
• Unterscheidung der drei Trendarten
• Trendlinien und Trendkanäle
• Unterstützungen und Widerstände
• Grundformationen von Charts
• Konsolidierungsformationen
• Zusammenfassung
• Chartformen
• Technische Indikatoren
• Fibonacci-Retracements

Teil 2
• Pro und Contra der Technischen Analyse
• Marktpsychologie - "Behavioral Finance"
• Kalkulierbares Marktrisiko vs. unkalkulierbares Unternehmensrisiko
• Klassischer Konjunkturverlauf
• Top-Down-Ansatz
• Strukturierte Herangehensweise mittels Konjunkturdiagnose und -        Prognose
• Der Kreis zur Chartanalyse schließt sich

Voraussetzungen: Grundlagenkenntnisse Börse & Wertpapiere

', 'post_title' => 'Charttechnik und Marktpsychologie - Behavioral Finance und Marktkonsens sind messbar (Session 4) Teil 1', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'charttechnik-und-marktpsychologie-behavioral-finance-und-marktkonsens-sind-messbar-session-4', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-08-09 06:56:54', 'post_modified_gmt' => '2023-08-09 06:56:54', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=3616', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '10', '_edit_lock' => '1691564077:10', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '1557', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-10-07 13:00:00', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/88672755185', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => 'Martin Utschneider', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => '', 'seminarreg_btntext' => 'Teilnehmen', 'seminarreg_small_print' => 'Am Seminartag öffnet sich hier der Zoom-Link. Prüfen Sie jederzeit, ob Sie Zugriffsrechte haben.', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-07 09:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 10 => array ( 'term_id' => '10', 'name' => 'Studentische Börsenclubs', 'slug' => 'studentische-borsenclubs', 'description' => '', 'parent' => '9', 'sub_ids' => array ( 0 => 10, ), 'link' => '/aktien-magazin/studentische-borsenclubs/', ), ), 'link' => '/charttechnik-und-marktpsychologie-behavioral-finance-und-marktkonsens-sind-messbar-session-4/p-3616', 'image' => array ( 'ID' => '1557', 'post_title' => 'MicrosoftTeams-image (224)', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-09-23 12:42:08', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '1556', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/09/MicrosoftTeams-image-224.jpg', 'width' => 800, 'height' => 533, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/09/MicrosoftTeams-image-224-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 194, 'y' => 15, 'x2' => 579, 'y2' => 401, 'original_width' => 800, 'original_height' => 533, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/09/MicrosoftTeams-image-224-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/09/MicrosoftTeams-image-224-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', ), ), ), 'orig_ID' => '3616', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 07.10.2023 um 09:00 Uhr

Charttechnik und Marktpsychologie - Behavioral Finance und Marktkonsens sind messbar (Session 4) Teil 1

Referent: Martin Utschneider
array (
  'ID' => '1318_kevent_0',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-07-19 15:40:22',
  'post_date_gmt' => '2021-07-19 15:40:22',
  'post_content' => '

Dies ist das monatliche Praktiker-Webinar zum Power-Play-Prinzip von Mark Minervini. Eugen Probst screent nach passenden Aktien, stellt Trades des Vormonats vor und bespricht neue Trading-Setup.
Eugen Probst ist hauptberuflich Scientist in der Pharma-Branche, er beschäftigt sich täglich mit der Analyse und Interpretation von Entwicklungsdaten. Das Erstellen von Korrelationsanalysen und die Ableitung von Kausalitäten haben viele Synergien mit dem Handel an der Börse. Als leidenschaftlicher Investor & Trader beschäftigt er sich seit seinem 19 Lebensjahr mit dem Thema Investieren an der Börse. In der Anfangszeit sammelte er seine Erfahrungen als "Value" und "Buy and Hold" Investor. Seit den letzten Jahren tradet er intensiv nach der Strategie von William O’Neil und Mark Minervini. Als freier Redakteur schreibt er Artikel zum Thema Trading. Er ist Mitglied des Vereins "Vereinigung technischer Analysten in Deutschland (VTAD)" und hostet unteranderem die Facebook Gruppe "Traderclub Jesse’s Alpha".

', 'post_title' => 'Power-Play-Scout: Aktien, die vor explosiven Ausbrüchen stehen!', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'power-play-scout-aktien-die-vor-explosiven-ausbruchen-stehen', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-18 09:02:05', 'post_modified_gmt' => '2023-09-18 09:02:05', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=1318', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1695027926:4', '_encloseme' => '1', '_files_0_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_1_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '758', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-10-09 22:00:00', 'event_time' => '', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-08/Template_Risiko-Management_GPR.xlsx', 'file' => '', ), 1 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-11/Webinar_Nov_2022.pdf', 'file' => '', ), 2 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-12/Webinar_Dez_2022.pdf', ), 3 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=https%3A%2F%2Fcdn.traderfox.com%2Fevents%2F2023-01%2FPower-Play-2022.xlsx&wdOrigin=BROWSELINK', ), 4 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-01/Webinar_Jan_2023.pdf', ), 5 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/Webinar_Feb_2023.pdf', ), 6 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-03/Webinar_Maerz_2023.pdf', ), 7 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-04/Webinar_April_2023.pdf', ), 8 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Webinar_Mai_2023.pdf', ), 9 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-06/Webinar_Juni_2023.pdf', ), 10 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-07/Webinar_Juli_2023.pdf', ), 11 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-08/Webinar_August_2023.pdf', ), 12 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-09/Webinar_September_2023.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/86299347023', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => ' Eugen Probst', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => '', 'seminarreg_btntext' => 'Teilnehmen', 'seminarreg_small_print' => 'Am Seminartag öffnet sich hier der Zoom-Link. Prüfen Sie jederzeit, ob Sie Zugriffsrechte haben.', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-09 20:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), ), 'link' => '/power-play-scout-aktien-die-vor-explosiven-ausbruchen-stehen/p-1318', 'image' => array ( 'ID' => '758', 'post_title' => 'eugen-probst', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-04-21 10:27:06', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '727', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 0, 'x2' => 193, 'y2' => 193, 'original_width' => 450, 'original_height' => 270, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), 'orig_ID' => '1318', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 09.10.2023 um 20:00 Uhr

Power-Play-Scout: Aktien, die vor explosiven Ausbrüchen stehen!

Referent: Eugen Probst
array (
  'ID' => '264_kevent_2',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_date_gmt' => '2021-02-22 14:38:07',
  'post_content' => '

Dieses Format schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen aussichtsreiche Aktien kennen und verstehen gleichzeitig wie wir diese gefunden haben. Jeden Tag von Montag bis Freitag besprechen wir neue Trading-Setups

  • Welche Aktien werden akkumuliert?
  • Bei welchen Aktien gibt es großen institutionellen Support?
  • Gibt es relevante Unternehmensnachrichten, die eine Neubewertung rechtfertigen?
  • Welche Branchen und Sektoren sind gerade stark und was sind die führen Aktien?
  • Welchen neuen Hochs sollte man folgen?
', 'post_title' => 'Volatile Aktien: Schnelle Bewegungen für kurzfristige Trading-Chancen!', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'closed', 'ping_status' => 'closed', 'post_password' => '', 'post_name' => 'trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_modified_gmt' => '2023-09-29 16:03:13', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=264', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_content' => 'field_6180e610411cb', '_content_registration_link' => 'field_6180e6c0411ce', '_content_start_time' => 'field_6180e656411cd', '_content_untertitel' => 'field_6180e62c411cc', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1696004123:4', '_encloseme' => '1', '_files_0_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_1_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_2_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_3_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_4_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_5_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_files_6_file' => 'field_6033bc7be92a4', '_pingme' => '1', '_seminarreg_link' => 'field_6033b433e9283', '_thumbnail_id' => '3352', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( 0 => array ( 'title' => 'Offene Chat-Gruppe zur Trading-Masterclass', 'stil' => 'alert-warning', 'content' => '
Wir haben auf unserem TraderFox Discord-Server einen eigenen Kanal "Katapult" eingerichtet. Das soll der Treffpunkt sein, wo sich alle Teilnehmer der Seminare und den täglichen Trading-Masterclass treffen und über die Aktien und Lern-Routinen unterhalten können.
', ), ), 'content' => '', 'content_registration_link' => '', 'content_start_time' => '', 'content_untertitel' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'description_short' => '

Von Montag bis Freitag widmen wir uns in der Trading-Masterclass unterschiedlichen Research-Routinen und diskutieren Trading- und Investment-Chancen. Die Fokus liegt auf folgender Frage: Wie kann man am Markt jetzt Geld verdienen?

', 'end_time' => '2023-10-11 13:30:00', 'event_time' => 'Montag bis Freitag ', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => 'tcr_trader_coaching_room.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trader_coaching_room.pdf', 'file' => '', ), 1 => array ( 'title' => 'tcr_52_wochenhoch.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_52_wochenhoch.pdf', 'file' => '', ), 2 => array ( 'title' => 'tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_branchen_sektoren_anlagetrends.pdf', 'file' => '', ), 3 => array ( 'title' => 'tcr_pivotal_points.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_pivotal_points.pdf', 'file' => '', ), 4 => array ( 'title' => 'tcr_trending_value.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_trending_value.pdf', 'file' => '', ), 5 => array ( 'title' => 'tcr_leadership_profile.pdf', 'link' => 'https://katapult.traderfox.com/uploads/tcr_leadership_profile.pdf', 'file' => '', ), 6 => array ( 'title' => 'Risiko-Management', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-07/Risiko-Management-Pr%C3%A4sentation.pdf', 'file' => '', ), 7 => array ( 'title' => 'Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2021-11/Research-nach-William-ONeil-und-Mark-Minervini.pdf', ), 8 => array ( 'title' => 'Trading-Tracking.xlsx', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2022-03/Trading-Tracking.xlsx', ), 9 => array ( 'title' => 'MonkeyTrade-Screening', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/MonkeyTrader-Screening.pdf', ), 10 => array ( 'title' => 'Siemens Xcelerator Launch 2022', 'link' => 'https://youtu.be/xAAHgH4isFw', ), 11 => array ( 'title' => 'Global Market Forecast', 'link' => 'https://www.airbus.com/en/products-services/commercial-aircraft/market/global-market-forecast', ), 12 => array ( 'title' => 'Screening_Post-Earnings', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Screening_Post-Earnings_Trendstarke-Aktien.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/83705298697', 'seminar' => '', 'seminar_location' => '', 'seminar_recordings' => '', 'seminar_referee' => 'Marvin Herzberger', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => 'dauerhaft gültig', 'seminarreg_btntext' => '', 'seminarreg_link' => 'https://zoom.us/j/91447562267', 'seminarreg_small_print' => 'Mit diesem Zoom-Link können Sie täglich am Trader-Coaching-Room teilnehmen', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-11 13:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 18 => array ( 'term_id' => '18', 'name' => 'Trading-Masterclass', 'slug' => 'trading-masterclass', 'description' => '', 'parent' => '5', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, ), 'link' => '/katapult/trading-masterclass/', ), ), 'link' => '/trader-coaching-room-taglich-von-1830-bis-1900-uhr/p-264', 'image' => array ( 'ID' => '755', 'post_title' => 'marvin', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-04-21 09:45:30', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '718', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/marvin.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/marvin-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/marvin-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/marvin-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), 'orig_ID' => '264', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 11.10.2023 um 13:00 Uhr

Volatile Aktien: Schnelle Bewegungen für kurzfristige Trading-Chancen!

Referent: Marvin Herzberger
array (
  'ID' => '3518_kevent_0',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2022-11-30 10:27:34',
  'post_date_gmt' => '2022-11-30 10:27:34',
  'post_content' => '

In der einstündigen Masterclass schaut Michel mit euch gemeinsam auf die spannendsten Aktien im aktuellen Markt.
Basierend auf selbst definierten Templates zeigt er in seinem TradingDesk frühzeitig potentielle Turnarounds oder mittelfristige Trendfortsetzungen und analysiert diese mit euch gemeinsam.
Ziel der Masterclass ist es, je nach Trends und aktuell am Markt gespielten Sektoren, die Screenings mit passendem fundamentalen Expertenwissen zu kombinieren.
Dieses Vorgehen liefert euch, neben den vielfältigen und erprobten Screenings, jedes Mal neuen Wissensinput zu verschiedenen Themen
wie der Bewertung von Software-as-a-Service-Modellen, der Einordnung von Quartalszahlen, der Umsetzung von Trades via Optionen oder der Relevanz von Profitabilitätskennzahlen.

', 'post_title' => 'Masterclass zum quantitativen Screening der spannendsten Trading-Ideen', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'masterclass-zum-quantitativen-screening-der-spannendsten-trading-ideen', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-29 09:47:21', 'post_modified_gmt' => '2023-09-29 09:47:21', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=3518', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1695980735:4', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '773', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-10-12 21:00:00', 'event_time' => '', 'files' => array ( 0 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-01/Masterclass_12.01.-NRR.pdf', ), 1 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-02/Masterclass_16.02.-Marktindikatoren.pdf', ), 2 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-03/Masterclass_16.03-Umsatzmultiples.pdf', ), 3 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-04/Masterclass_13.04.-LEAPs.pdf', ), 4 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=https%3A%2F%2Fcdn.traderfox.com%2Fevents%2F2023-04%2FLEAP-Rechner_Masterclass.xlsx&wdOrigin=BROWSELINK', ), 5 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-05/Masterclass_18.05%20-Company-Stages.pdf', ), 6 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-06/Masterclass_15.06.IPOs.pdf', ), 7 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-07/Masterclass_13.07.-Pivotal-News-Points-bei-Small-Caps.pdf', ), 8 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-08/Masterclass_17.08.23.pdf', ), 9 => array ( 'title' => '', 'link' => 'https://cdn.traderfox.com/events/2023-09/Masterclass_SaaS-Metriken_September2023.pdf', ), ), 'has_files' => '1', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/88934030017', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => 'Michel Böhmer', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => '', 'seminarreg_btntext' => 'Teilnehmen', 'seminarreg_small_print' => 'Am Seminartag öffnet sich hier der Zoom-Link. Prüfen Sie jederzeit, ob Sie Zugriffsrechte haben.', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-12 20:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 18 => array ( 'term_id' => '18', 'name' => 'Trading-Masterclass', 'slug' => 'trading-masterclass', 'description' => '', 'parent' => '5', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, ), 'link' => '/katapult/trading-masterclass/', ), ), 'link' => '/masterclass-zum-quantitativen-screening-der-spannendsten-trading-ideen/p-3518', 'image' => array ( 'ID' => '773', 'post_title' => 'MicrosoftTeams-image (31)', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-04-22 07:10:28', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '772', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/MicrosoftTeams-image-31.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/MicrosoftTeams-image-31-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 105, 'y' => 6, 'x2' => 353, 'y2' => 254, 'original_width' => 450, 'original_height' => 270, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/MicrosoftTeams-image-31-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/MicrosoftTeams-image-31-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), 'orig_ID' => '3518', 'radioevents' => array ( ), )
Katapult 12.10.2023 um 20:00 Uhr

Masterclass zum quantitativen Screening der spannendsten Trading-Ideen

Referent: Michel Böhmer
array (
  'ID' => '3793',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2023-02-07 10:29:11',
  'post_date_gmt' => '2023-02-07 10:29:11',
  'post_content' => '

Eugen Probst ist hauptberuflich Scientist in der Pharma-Branche, er beschäftigt sich täglich mit der Analyse und Interpretation von Entwicklungsdaten. Das Erstellen von Korrelationsanalysen und die Ableitung von Kausalitäten haben viele Synergien mit dem Handel an der Börse. Als leidenschaftlicher Investor & Trader beschäftigt er sich seit seinem 19 Lebensjahr mit dem Thema Investieren an der Börse. In der Anfangszeit sammelte er seine Erfahrungen als "Value" und "Buy and Hold" Investor. Seit den letzten Jahren tradet er intensiv nach der Strategie von William O’Neil und Mark Minervini. Als freier Redakteur schreibt er Artikel zum Thema Trading. Er ist Mitglied des Vereins "Vereinigung technischer Analysten in Deutschland (VTAD)" und hostet unteranderem die Facebook Gruppe "Traderclub Jesse’s Alpha".

In seinem Seminar erklärt Eugen Probst mit vielen Beispielen wie er die Strategie von Mark Minervini und William O’Neil für sich adaptiert hat. Er beschreibt, wie man mit dem "Power Play" Prinzip die "explosiven" Ausbrüche mitnimmt; in welcher Phase man eine "Bullische Flagge" tradet und wann es besser ist auf eine "Cup with Handle" Formation zu warten. Er erklärt mit welchen Kennzahlen ein Trader seine Performance messen kann und wie das mit dem Risikomanagement zusammenhängt.

', 'post_title' => 'Das Power-Play-Prinzip von Mark Minervini: Angewendet in der Praxis (Session 5)', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'das-power-play-prinzip-von-mark-minervini-angewendet-in-der-praxis-session-5', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-08-14 14:28:53', 'post_modified_gmt' => '2023-08-14 14:28:53', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=3793', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1692023281:4', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '758', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'katapult', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '', 'end_time' => '2023-10-14 12:00:00', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'kevents' => array ( ), 'kreplays' => array ( ), 'landing_page_link' => '', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => '', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => 'https://us06web.zoom.us/j/83600992367', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => 'Eugen Probst', 'seminarreg' => '', 'seminarreg_btnsmalltext' => '', 'seminarreg_btntext' => 'Teilnehmen', 'seminarreg_small_print' => 'Am Seminartag öffnet sich hier der Zoom-Link. Prüfen Sie jederzeit, ob Sie Zugriffsrechte haben.', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-10-14 09:00:00', 'subtitle' => '', 'type' => 'Katapult', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'category' => array ( 5 => array ( 'term_id' => '5', 'name' => 'Katapult', 'slug' => 'katapult', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 18, 1 => 5, ), 'link' => '/katapult/', ), 10 => array ( 'term_id' => '10', 'name' => 'Studentische Börsenclubs', 'slug' => 'studentische-borsenclubs', 'description' => '', 'parent' => '9', 'sub_ids' => array ( 0 => 10, ), 'link' => '/aktien-magazin/studentische-borsenclubs/', ), ), 'link' => '/das-power-play-prinzip-von-mark-minervini-angewendet-in-der-praxis-session-5/p-3793', 'image' => array ( 'ID' => '758', 'post_title' => 'eugen-probst', 'post_content' => '', 'post_date' => '2021-04-21 10:27:06', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '727', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', 'cpt_last_cropping_data' => array ( 'x' => 0, 'y' => 0, 'x2' => 193, 'y2' => 193, 'original_width' => 450, 'original_height' => 270, ), ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/04/eugen-probst-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), )
Katapult 14.10.2023 um 09:00 Uhr

Das Power-Play-Prinzip von Mark Minervini: Angewendet in der Praxis (Session 5)

Referent: Eugen Probst

Telegram-Informer

Telegram-Webinar-Channel

Du erhältst Push-Notification zu Webinaren 2 Stunden vorher und bekommst Links zu Aufzeichnungen sofort zugeschickt.

Email-Informer

Du erhältst einmal pro Woche eine Übersichts-Email mit allen anstehenden Events und neuen Aufzeichnungen.

Online Coachings

array (
  'ID' => '2593',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2022-04-13 10:21:41',
  'post_date_gmt' => '2022-04-13 10:21:41',
  'post_content' => '

Trading nach Plan - Entwurf und Umsetzung: Eine evolutionäre Betrachtung von Chartsignalen!

Wie handelt man eigentlich nach Plan? Systematisch zu handeln, bedeutet weit mehr als das bloße Setzen von Stopp-Kursen oder dem Folgen von charttechnischen Signalen. Ein  langfristig funktionierender Trading-Plan setzt voraus, seinen eigenen Gewinnvorteil im Wettstreit gegenüber anderen Marktteilnehmer zu kennen und diesen zielstrebig auszunutzen. In diesem Artikel zeigt Profi-Trader Simon Betschinger wie aus einer Theorie über das Funktionieren der Finanzmärkte zuerst konkrete Handelsstrategien abgeleitet werden, die dann anschließend in einen kompletten Trading-Plan integrieren werden. Dieser Artikel ist ein drei Abschnitte unterteilt:

Abschnitt 1: Erkennen des eigenen Gewinnvorteils und Formulierung des Trading-Plans
Abschnitt 2: Konzeption geeigneter Handelsstrategien für das Trading-Plan-Konzept
Abschnitt 3: Die praktische Umsetzung

Theorie: Erkennen des Gewinnvorteils und Formulierung des Trading-Plans

Einst fiel es mir schwer zu akzeptieren was Eugene Fama in so lebhaften Worten zu Papier brachte. Es kam sogar soweit, dass ich mir wünschte, die Thesen Famas nie gelesen zu haben. Der innere Kampf, mich täglich für das Trading-Geschäft zu motivieren, wäre dann leichter geworden. Aber wie es das Schicksal so will, es muss wohl um 2003 gewesen sein, las ich Famas Arbeit "Random Walks in Stock Market Prices" und ich war sofort gefangen in ihrer unausweichlichen Klarheit. Danach änderte sich alles. Es gab Tage, an denen es mir sinnlos erschien aufzustehen, um  den Kursticker zu beobachten, weil ich die Kursentwicklung ohnehin nur für Zufall hielt. Die Logik, die Famas Argumente miteinander verwebt, ist zwingend. Man entkommt ihr nicht so leicht. Es ist als stünde man von einer meterhohen Wand, die unmöglich zu überwinden ist. Aber gleichzeitig weiß man, dass man dieses Hindernis bezwingen muss, sonst müsste man die endgültige Schlussfolgerung akzeptieren und das Trading beenden. Mit Trading meine ich hierbei die Kunst, regelmäßige marktneutrale Renditen zu erwirtschaften, die sich in einer stetig steigenden Performance-Kurve widerspiegeln, die dem Auf- und Ab der Märkte kaum ähnelt.

Was war die Erkenntnis von Eugene Fama? An den Finanzmärkten tobt ein ewiger Wettkampf zwischen intelligenten und finanzstarken Akteuren, die alle ein Ziel haben: Geld zu verdienen. Wenn wir den Akteuren ein Gesicht geben wollen – ein wenig zu übertreiben sei erlaubt-, dann sind es die begabtesten Mathematiker von Princeton, die sich zusammen mit den klügsten Physikern von Standford und den Abschlussbesten aus Harvard in der Handelsabteilung einer Investmentbank oder eines Hege Fonds versammeln und ihre ganze schöpferischer Willenskraft darauf ausrichten, das Finanzmarktpuzzle zu lösen. Dieser Wettstreit muss dazu führen, dass die Profitabilität wiederkehrender Handelsmuster vernichtet wird. Warum das so sein muss, erklärt folgendes Beispiel. Nehmen wir an der klassische Turtle Breakout auf ein 20 Tageshoch hätte einen positiven Erwartungswert. Dann würden sich finanzstarke Marktteilnehmer bereits unmittelbar vor dem Ausbruchssignal positionieren und ihre Stücke wieder verkaufen, sobald das eigentliche Signal ausgelöst wird und andere Trader aufspringen. Dieser Konkurrenzkampf um Rendite zerstört über kurz oder lang jedes profitable Handelsmuster, das aus den Datenreihen hervorgeht. Wer das Gegenteil behauptet, sollte weit siebenstellige Handelsergebnisse vorweisen können, sonst entlarvt sich die Behauptung allzu schnell als schlichtes Unverständnis.

Die Konsequenzen dieses Wettstreits waren mir schnell offensichtlich. Wenn ich versuchen würde einen der Hauptmärkte wie EUR/USD nach charttechnischen Mustern zu handeln, ohne weitere Informationen zu berücksichtigen, dann könnte ich ebenso gut gegen Usain Bolt zum 100-Meter-Lauf antreten und meine Erfolgschancen wären in beiden Fällen die gleichen. Mit dem EUR/USD beschäftigen sich die mächtigsten Finanzmarktakteure auf der ganzen Welt. Der eigene Gewinnvorteil ist nicht vorhanden. Jedes profitable Muster, das man über Backtests und unendlich viele Systemoptimierungsversuche finden mag, unterliegt einer Halbwertszeit, die kleiner ist als die Zeit, die ein Systemtrader bräuchte, um wirklich profitabel damit zu arbeiten. Wenn es also darum geht, einen Index oder ein Währungspaar zu handeln, dann kämpft man in zweifelsfrei effizienten Märkten und die berühmte Schlussfolgerung von Eugene Fama, dass wir es mit einem Random Walk zu tun haben, ist erfüllt.

Die eine Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, besteht darin, den Wettkampf auf Situationen zu verlagern, die von all den Harvard-Statistikern – ich nenne sie Statistik Junkies - mit ihren ausgefeilten Softwaresystemen nicht erfasst werden können. Der erste Spielzug zeigt Richtung Aktienmärkte. Die Aktienmärkte entsprechen einem Zoom ins Detail. Man verlässt die Ebene der Anonymität und öffnet den Vorhang für ein Schauspiel der verschiedensten Charaktere, die der Börse erst ihr Leben einhauchen. Kein Computerprogramm auf der Welt kann beurteilen, ob das neueste Samsung Galaxy Phone das Potenzial hat, dem iPhone Konkurrenz zu machen. Der Mensch kann es schon. Er kann sich eine Meinung bilden und auf Situationen warten, wo sich der Markt und die eigene Meinung in absoluter Synchronität bewegen. Das heißt, dass sich die Aktie genau entsprechend dem eigenen Kursszenario entwickelt. Das sind dann die Momente, in denen man aggressiv und entschlossen den Trends folgen sollte. Der zweite Spielzug  besteht darin, dann zu handeln, wenn die Handelsalgorythmen Statistik Junkies pausieren, um sich neuen Gegebenheiten anzupassen. Das ist nach zum Beispiel nach Nachrichten, die sämtlichen statistischen Verhaltensregeln auf einmal außer Kraft setzen. Aber auch, wenn die Kurse sich abseits der statistischen Norm bewegen.

Analysten sind gut darin, seit langer Zeit etablierte Geschäftsmodelle zu bewerten. Sie versagen in ihrem Urteil jedoch regelmäßig, wenn es darum geht, disruptive Veränderungen zu erfassen. Immer wenn neue Informationen auf die Finanzmärke einströmen, die eine drastische Veränderung beschreiben, seien es im einfachsten Fall deutliche Änderungen der Umsatz- und Gewinnprognosen, dann ist das Gleichgewicht des Marktes für kurze Zeit gestört. Die Aktie wird aus den Ketten herausgesprengt, die sie zu einem Sklaven des Marktes machten. Das neue Gleichgewicht findet sich nicht sofort. Es kommt zu schnellen Preisbewegungen, man spürt regelecht die allgemeine Unsicherheit und es kann einige Wochen dauern bis die Aktie ihren Neubewertungs-Zustand erreicht hat und wieder die Gesetze der Kapitalmarkttheorie anwendbar sind. Solche plötzlichen Veränderungen der Kalkulationsgrundlagen sind eine Chance für aufmerksame Trader, einen Wahrscheinlichkeitsvorteil zu erzielen.

Bleiben wir bei den Aktienmärkten. Selbst Aktien mit Börsenbewertungen von mehreren Milliarden Euro unterliegen noch nicht einer hundertprozentigen Markteffizienz, in der jeder Akteur und jede Einzelentscheidung im statistischen Hintergrundrauschen tausender Entscheidungsprozesse verschwindet. In Einzelaktien kann die fundamental begründete Entscheidung eines Fonds oder eines großen Investors, sich mit Positionen einzudecken,  zu wahrnehmbaren Kursveränderungen führen. Auch die relevante Informationsbasis  zu einer Aktie ist weit größer als etwa bei einem Index. Die euphorische Berichterstattung über eine revolutionäre Technologie, kann tausende Trader in die Aktien eines bestimmten Sektors locken. Dass es manchmal viele kleiner Trader sind, die einem Trugschluss aufsitzen, kann kein Computer in dieser Komplexität erkennen. Der aufmerksame Trader kann es sehr wohl und genau hier entspringt sein Gewinnvorteil gegenüber den Statistik Junkies. Er realisiert durch das Lesen von Börsenberichterstattung, dass ein Expansion 52 Week-High durch nichts anderes als durch unrealistische Erwartungen ausgelöst wurde und genau in diesem Moment, verlagert sich das Chance-Risiko-Profil weg vom Erwartungswert eines Roulette-Spiels, hin zu einem für kurze Zeit ausnutzbarem Gewinnvorteil.

Was macht die besten Trader so erfolgreich? Ich verdiene Geld mit Trading. Seit ungefähr 2003 konstant Jahr für Jahr. Geld zu verdienen und zu begreifen warum, sind zwei paar Dinge. Ich kenne Trader, die sehr erfolgreich sind, aber denen es unendlich schwer fällt, ihre Strategie zu erklären. Auch bei mir selbst hat es lange gedauert bis ich genau verstanden habe worin mein Gewinnvorteil besteht. Den meisten Teil des Trading-Tages saß ich immer vor dem Ticker und verbrachte die Zeit damit, Kurse zu beobachten. Der Auslöser für einen Trade war dann meist eine bekannte Verhaltensweise, die ich schließlich enger eingrenzen und beschreiben konnte. Erfahrungswerte bilden Trader dadurch, indem sie immer wiederkehrende Muster beobachten und lernen was anschließend passiert. Wenn dieses Muster dann erneut auftritt, können die Erfahrungswerte abgerufen und umgesetzt werden. Ein Muster kann vielmehr sein als nur eine charttechnische Formation. Ein Muster kann unzählige Informationen beinhalten wie Unternehmensentwicklung, Newsflow, Gesamtmarktsituation, Währungsentwicklung und so weiter. Und auf einmal schoss mir die Erkenntnis wie ein Geistesblitz durch den Kopf. Eigentlich warte ich als Trader nur darauf bis Muster, die ich in-und auswendig kenne, gerade gut funktionieren.  Das ist es! Im einfachsten Fall ist ein solches Muster zum Beispiel ein neues 52-Wochenhoch, ein simples Trendfolge-Signal. Es funktioniert nicht das gesamt Jahr über, jedoch an schätzungsweise 20% aller Börsentage ausgezeichnet. Mein praktisches Vorgehen als Trader war darauf ausgelegt, täglich zu beobachten, ob nach neuen Hochs verstärkt Anschlusskäufe reinkommen oder ob die Ausbruchsbewegung sprichwörtlich im Sande verläuft. Wenn unterm Strich eine Stimmung vorherrschte, die Ausbrüche auf neue Hochs mit weiteren Kursgewinnen belohnte, dann kaufte ich diese Muster, ansonsten eben nicht.

Die Profitabilität von Muster an den Aktienmärkten unterliegt einem evolutionären Prozess, der den Regeln der Effizienten Märkte Theorie folgt. Es fängt damit an, dass ein Muster in auffälliger Weise  eine Überrendite abwirft,  zum Beispiel dass Ausbrüche auf neue Hochs von starken Anschlussgewinnen begleitet werden. Diese Überrendite wird von immer mehr Marktteilnehmern beobachtet , die dann beginnen dieses Muster zu handeln. Anfangs mag das die Profitabilität sogar noch verstärken, aber irgendwann kippt der Trend um. Ich unterscheide hier zwei Anpassungsprozesse. Erstens: Zu viele Trader, die kurzfristige Gewinne erzielen wollen, haben Positionen nach Eintritt des Musters eröffnet. Die Überrendite beginnt zu schrumpfen und die Gewinne, die auf Basis dieser Musters entstanden sind, werden dann noch früher realisiert. Zweitens: Einige Marktteilnehmer werden sehr schnell den Trigger für das Muster identifizieren, das den Beginn der Überrendite-Phase markiert. Die Marktteilnehmer werden dann dieses Signal natürlich bereits im Vorfeld antizipieren, sprich eine Aktie schon 1% vor dem Ausbruch auf ein 52-Wochenhoch systematisch akkumulieren, um dann die Stücke sofort wieder zu geben. Dieses evolutionäre Verhaltensmuster von Chartsignalen und komplexeren Handelsmustern erklärt einerseits natürlich perfekt die langfristigen Voraussagen von Eugene Famas Theorie. Andererseits öffnet es eine Tür. Und ich nahm diese Einladung dankend an. Wer am schnellsten begreift, welche Handelsmuster gerade gut funktionieren,  der kann diesen Erkenntnisvorsprung für kurze Zeit nutzen, um Muster mit einer temporären Überrendite systematsich zu handeln, bevor andere Marktteilnehmer diese antizipieren und vernichten.

Erkenntnisse für meinen Trading-Plan: Die Profitabilität von Handelsmustern ist vergleichbar mit einem evolutionären Prozess. Ich muss über eine statistische Auswertungsmöglichkeit verfügen, die erstens Muster eindeutig identifizieren und die zweitens sofort Alarm schlagen, sobald sich ein positiver Erwartungswert herausbildet. Die Handelsmuster die ausgewertet werden, müssen markante Situationen darstellen, aus denen in der Vergangenheit deutlich Kursveränderungen hervorgegangen sind.

Konzeption geeigneter Handelsstrategien für das Trading-Plan-Konzept

Ein Pivotal Chart Event ist ein bedeutsames Chartereignis, das mit hoher Wahrscheinlichkeit eine starke Kursbewegung auslösen wird.

Lonely Warrior (Short-Variante)

Dieses Handelssignal hat eine einprägsame Geschichte. Ein Krieger, der sich allzu weit von den eigenen Linien entfernt, steht irgendwann einsam und verlassen im Feindesgebiet und seine Erfolgschancen, den Angriff alleine zu überleben, schrumpfen rapide. Es bleibt ihm nichts anderes übrig als sich zurückfallen zu lassen bis die eigenen Truppen wieder aufgeschlossen haben.

Übertragen auf die Aktienmärkte wird das Feindesgebietet als das Kursterritorium außerhalb der Bollinger Bänder definiert. Die Bollinger Bänder leisten hierbei hervorragende Arbeit, um zu signalisieren, ob sich die Kurse ungewöhnlich hoch oder niedrig bewegen. Das Signal "Lonely Warrior" setzt voraus, dass sich eine komplette Kerze oberhalb der Bollinger Bänder gebildet wurde oder – das ist die zweite Variante des Signals – dass eine Kerze mit über 3% Handelsspanne zu 90% oberhalb der Bollinger Bänder gebildet wurde. Diese Kerze ist dann der einsame Krieger, dem das Handelssignal seinen Namen verdankt.

Die Shortposition wird am nächsten Tag eröffnet, sobald das Tagestief der "Einsamen-Krieger-Kerzer" unterschritten wurde. Diese Risikotoleranz für die Trading-Position sollte relativ eng zwischen 2% und 4% bemessen werden. Wenn eine Aktie trotz dieses starken Überkauftheit-Zustandes weiter zulegt, deutet das meist auf systematische Akkumulation hin, die  eventuell fundamentale Gründe haben könnte.

Die genauen Regeln für das Eröffnen einer Shortposition:

  1. Gestern wurde eine komplette Candle oberhalb der Bollinger Bänder gebildet. Alternativ wurde eine Kerze mit einer Handelsspanne von über 3% gebildet, wobei sich 90% der Kurse außerhalb der Bollinger Bänder befanden.
  2. Der Signaltrigger ist das gestrige Tagestief. Sobald der Kurs unter das Tief fällt, wird die eine Shortposition eröffnet.
  3. Der Trade wird mit einer kleinen Risikotoleranz von 2% bis 4% abgesichert.

Lonely Warrior Signal

Es kommt nicht oft vor, dass sich Kerzen komplett außerhalb der Bollinger Bänder bilden. Oft ist das ein Hinweis, dass eine ungerechtfertigte Übertreibung vorliegt und eine Gegenreaktion unmittelbar bevorsteht.

Expansion Down-Gap (Long-Variante)

Emotionen sind selten ein guter Ratgeber bei Handelsentscheidungen. Oder anders formuliert: Wenn eine wilde Herde panischer Börsianer ihre Aktien verschenkt, dann ist der richtige Zeitpunkt um einzusteigen. Panik ist eine Emotion, die an der Börse reifen muss. Sie ist wie ein gutes Gericht, das erst nach einer langen Phase des Köchelns seinen vollen Geschmack erreicht. Am Anfang einer Kurspanik stehen meist moderate Kursverluste.  Diese werden dann intensiver und irgendwann steht innerhalb weniger Tage ein zweistelliger Verlust zu Buche, der die Aktionäre unglaublich nervös macht und zu irrationalen Entscheidungen verleitet. Die irrationale Entscheidung ist im Sinne unseres Signals der unlimitierte Verkauf direkt zu Handelsbeginn.

Soweit zur Philosophie des Signals. In Charttechnik übersetzt ergibt sich daraus das Kriterium, dass der Aktienkurs innerhalb kurzer Zeit stark gefallen sein muss. Genauer formuliert: Für das Expansion Down-Gap Signal ist die Voraussetzung, dass der der Kursverlust der letzten 5 Handelstage größer als 3 ATR ist. Wenn dieses Kriterium an die Abwärtsbewegung erfüllt ist, wird gewartet, ob am nächsten Handelstag direkt zur Eröffnung ein Verkaufsüberhang entsteht. Es wird ein Down-Gap gebildet.Ein solcher Verkaufsüberhang könnte ein wichtiger Hinweis auf Emotionen, also auf irrationale Handlungen sein. Dann ist der richtige Zeitpunkt, um eine Long-Position zu eröffnen. Unbedingt sollte vorher noch der Nachrichtenticker gecheckt werden. Wenn schlechte Nachrichten wie zum Beispiel eine Gewinnwarnung vorliegen, ist es besser, von einer Positionseröffnung abzusehen.

Die genauen Regeln für das Eröffnen einer Long-Position

  1. In den letzten 5 Handelstagen verzeichnete die Aktie einen Kursverlust von größer als 3 ATR.
  2. Heute lastet direkt zur Eröffnung ein Verkaufsüberhang auf der Aktie. Sie eröffnet mit einem Kursverlust von größer als 1,5%.
  3. Wenn keine extrem schlechten Nachrichten (heftige Gewinnwarnung z.B.) vorliegen, wird unmittelbar direkt nach der Eröffnung einer Long-Position eingegangen.
  4. Die Long-Position wird mit einer Risikotoleranz von 2% bis 4% versehen.

Expansion Down Gap

Wenn direkt zu Handelsbeginn Verkaufsdruck im Markt liegt und bereits im Vorfeld deutliche Kursverluste aufgetreten sind, dann ist das oft ein Hinweis auf irrationales und emotionales Handeln von anderen Marktteilnehmern.

 

Momentum- High Break (Long-Variante)

Es gibt Chartmarken, die nahezu jeder Trader im Blick hat. Dazu gehören mit Sicherheit die lokalen Hochs oder lokalen Tiefs, die V-förmig gebildet werden. An solchen markanten Chartmarken platzieren viele Trader ihre Stopps oder kaufen sich prozyklisch in eine Position ein – ganz im Sinne der klassischen Chartliteratur. Jeder erfahrene Trader wird schon häufig die Erfahrung gemacht haben, dass Kurse nur einmal für den Bruchteil einer winzigen Zeiteinheit solche wie eben beschriebenen Chartmarken rausnehmen, nur um dann in die entgegengesetzte Richtung abzutauchen. Dieses Kursverhalten ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis eines Marktprozesses, der möglichst viele Markteilnehmer den Weg der größten Schmerzen gehen lässt.

"Setzt Stopp-Loss Orders!" Das wird den ganzen lieben langen Tag gepredigt. In Börsenmagazinen, in Broker-Webinaren und in der Trading-Literatur. Natürlich ist  Risikominimierung eine Kernkomponente erfolgreichen Tradings. In der praktischen Wirklichkeit sind falsch gesetzte Stopp-Loss Orders der Hautgrund warum viele Trader nicht erfolgreich sind. Wer seine Stopp-Kurse so setzt, dass das alltägliche, zufällige Kursrauschen sie auslöst, kann genauso gut ins Casino gehen. Wer seine Stopp-Loss Orders an markanten Chartmarken platziert, die so gut wie alle Trader unter Beobachtung haben, begibt sich in die Rolle eines Herings, der nur darauf wartet von einem Hai auf der Jagd verspeist zu werden. Es ist doch klar, dass Hedge Fonds oder institutionelle Trader eine markante Chartmarke antesten werden, wenn davon auszugehen ist, dass direkt darauf  automatisierte und unlimitiert platzierte Orders zu erwarten sind.

Das Chartmuster "Momentum-High" ist als lokales Hoch definiert, das V-förmig aus dem Kursverlauf herausragt. Um die V-Förmigkeit zu gewährleisten, wird vorausgesetzt, dass in den 5 Tagen vor dem "Momentum-High" ein Anstieg von mindestens 2,5 ATR stattgefunden und in den 5 Tagen nach dem Momentum-High die Kurse um mindestens 2 ATR nachgegeben haben. Wenn ein solches "Momentum-High" überwunden wird, liegt das Signal "Momentum-High Break" vor. Es ist kein Signal, das einen festen Handelsreflex beim Trader auslösen sollte, sondern es ist vielmehr ein Aktien-Screening, das interessante Charts liefert und auffordert der Ursache der Preisbewegung auf den Grund zu gehen.  Beispiele: Wenn der Kursanstieg, der zum "Momentum High-Break" führt durch gute Unternehmensnachrichten ausgelöst wurde, sollte das Signal eher long gehandelt werden. Wenn der Kursanstieg hingegen rein von Empfehlungen, Branchenstärke oder Tradern getrieben ist, bietet sich eine antizyklische Positionierung an. Die TraderFox Echtzeit-Trefferquoten geben zudem eine gute Orientierung, ob der Markt prozyklische Breaks gerade begünstigt.

Die genauen Regeln für diesen Aktien-Scan

  1. Es wurde in den letzten 8 Wochen ein "Momentum-High" gebildet. Ein solches liegt vor, wenn in den 5 Tagen vor dem "Hoch" ein Anstieg von mindestens 2,5 ATR stattgefunden hat und in den 5 Tagen nach dem "Hoch" ein Kursverfall von mindestens 2 ATR eingetreten ist.
  2. Heute wird dieses "Momentum-High" gebreakt.

Momentum-High

Der Screener "Momentum-High Break" identifziert Brüche von markanten Chartmarken, die im Fokus von vielen Tradern stehen.

Expansion 52-Week-High

Ein neues 52-Wochenhoch ist das Standard-Signal eines jeden Trendfolge-Traders und das nicht zu Unrecht, denn zweifelsohne zeigt es, dass die Haussekräfte in dem entsprechenden Titel stark sind. Jede Aktie, die sich vervielfacht, marschiert in ihrer Aufwärtsbewegung zwangsläufig von 52-Wochenhoch zu 52-Wochenhoch. Eine triviale Erkenntnis?  Nicht unbedingt, wenn man die richtige Schlussfolgerung daraus zieht. Wer täglich alle Aktien beobachtet, die auf ein neues 52-Wochenhoch vorgestoßen sind, kann man sich sicher sein, alle zukünftigen Kursvervielfacher-Aktien auf dem Radar zu haben. Wichtig ist nun, diejenigen Aktien zu identifizieren, bei denen das neue Hoch der charttechnische Vorläufer eines fundamentalen Neubewertungsprozesses sein könnten, so ähnlich wie sich vor einem Tsunami noch einmal das Wasser zurückzieht bevor sich die große Hauptwelle auftürmt.

Das "Expanion 52-Week-High" ist kein normales 52-Wochenhoch, sondern eines, das von starker Kursdynamik begleitet wurde. Gesucht werden Chartsituationen, die im unmittelbaren Vorfeld eines neuen 52-Wochenhochs eine stark Rallydynamik zeigen. Der Chart schreit förmlich: "Schau her, hier passiert etwas."  Das Chartmuster wird täglich von wenigen Aktien erfüllt. Bei diesen Titeln lohnt es sich tiefergehenden Research-Aufwand zu betreiben. Insbesondere sollte der Fragen nachgegangen werden, ob als Auslöser des starken Momentums Pivotal-News fungieren, oder eine euphorisierte Sektorstimmung. Im letztgenannen Fall dürfte eine antizyklische Positionierung vielversprechend sein. Wenn Unternehmensnachrichten veröffentlicht wurden, die auf Neubewertungspotenzial geradezu erzwingen, ist eine Long-Position die logische Schlussfolgerung.

Die genauen Regeln für dieses Signal

  1. Heute wird ein neues 52-Wochenhoch erreicht.
  2. Folgendes Performance-Kriterium ist erfüllt:

Der Kursanstieg seit 1 Tag ist größer als 1,4 ATR. Oder:

Der Kursanstieg seit 2 Tagen ist größer als 2,4 ATR. Oder:

Der Kursanstieg seit 3 Tagen ist größer als 3 ATR.

 

Expansion 52-Week-High

Das Signal "Expansion 52-Week-High" meldet kein gewöhnliches 52-Wochenhoch. Sondern ein Hoch, das im Zuge einer starken kurzfristigen Preisexpansion gebildet wurde.

 

Pivotal News Point

Entgegen aller unsinnigen Behauptungen, die meist von Börsianern in die Welt getragen werden, denen Mr. Market gerade eine bittere Lektion erteilte, haben Börsenkurse auf lange Sicht immer etwas mit der fundamentalen Entwicklung des Unternehmens zu tun. Die Aktienkurse folgen der Tendenz der Unternehmensgewinne. Börsenwerte entstehen bei langfristiger Betrachtung gleichauf mit einer gesteigerten Ertragskraft. Es ist kein Zufall, dass viele starken Aufwärtstrends nach der Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten eingeleitet werden.

Immer dann, wenn neue Nachrichten in das System Börse geworfen werden, beginnt für die Marktakteure eine Kette von Entscheidungsprozessen. Decken sich die neuen Realitäten mit den eigenen Erwartungen? Wenn nicht, dann wird gehandelt. Eine Anhebung der Gewinnprognosen etwa kann – wenn wir die Ebene der Einzelentscheider herabzoomen –bei einem Investmentfonds dazu führen, dass ein Analyst in einem Meeting seine neue Kurszielprognose vorstellt und die Entscheidung getroffen wird, eine bedeutsame Position zweistellige Millionen Euro Beträge aufzubauen.

Immer dann wenn die neue Realitäten, die sich nach Pivotal-News herauskristallisieren, etablierte Meinungen und Vorstellungen pulverisieren, wird den Kapitalmarktakteuren die Kalkulationsgrundlage entzogen. Der Mensch - und noch viel entscheidender - , die Führungsstrukturen in Unternehmen sind so beschaffen, dass Meinungen, die lange Zeit ausgesprochen wurden, nicht über Nacht revidiert werden. Als das iPhone von Apple auf den Markt kam und die ersten gigantischen Verkaufserfolge erzielt wurden, haben wohl die meisten Analysten geahnt, dass die Tage von Nokia erst einmal gezählt sind. Aber so gut wie kein Analyst hat sich gewagt, diese Erkenntnis sofort auszusprechen. Es bedarf Zeit bis neue Realitäten akzeptiert werden. An den Börsen offenbart sich dies in Phasen starker Out –oder Underperformance von Aktien nach wichtigen Pivotal-News.

Die genauen Regeln für dieses Signal

  1. Heute wird eine Nachricht veröffentlicht, die vorhandene Kalkulationsgrundlagen bezüglich der zukünftigen Gewinnentwicklung eines Unternehmens auf einen Schlag über den Haufen wirft und einen neuen Entwicklungspfad skizziert, der bislang von den meisten Marktteilnehmer so nicht für möglich gehalten wurde. Der erste Preis nach Veröffentlichung der Nachricht ist der Pivotal News Point.
  2. Gekauft wird sofort nach Veröffentlichung der Pivotal News.

 

Pivotal News Point bei Tesla Motors

Die Elektroautos von Tesla Motors wurden lange Zeit von den deutschen Auotmobilherstellern nicht erst genommen. Doch unabhängige Testberichte bestätigten die enorme Reichweite von bis zu 500km. Nachdem Tesla Motors dann Absatzzahlen des Model S deutlich über den Erwartungen meldete, kannte die Aktie keinen Halt mehr. Tesla Motors hat übrigens in Q1 mehr Autos vom Typ Model S verkauft als Daimler die S-Klasse.

 

Die praktische Umsetzung (Vorschau)

Echtzeit-Trefferquoten zeigen, welche Muster gerade gut funktionieren und im Sinne der evolutionären Trading-Theorie gehandelt werden sollten.

Echtzeit-Trefferquoten

Die Echtzeit-Trefferquoten sind ein Werkzeug, das dem Trader darüber informiert, welche Signale gerade gut funktionieren.

', 'post_title' => '10 hochprofitable Trading-Strategien, die mit der TraderFox Software umgesetzt werden können', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => '10-hochprofitable-trading-strategien-die-mit-der-traderfox-software-umgesetzt-werden-konnen', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-09-20 09:00:35', 'post_modified_gmt' => '2023-09-20 09:00:35', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=2593', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1695200302:4', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '2648', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'free', 'banner' => array ( ), 'description_short' => '
  •  5 der in diesem Online-Coaching vorgestellten Strategien eignen sich auch für berufstätige Trader.
  •  3 der Handelstaktiken sind für DayTrader gedacht.
  •  2 Trendfolge-Strategien eigenen sich auch für aktive Anleger, die Positionen über einige Wochen halten wollen.
  •  Die Kaufsignale können systematisch mit der TraderFox Software gescreent werden.
Immer mit aktuellen Beispielen
Welche Aktien erfüllen gerade die Strategien
', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'landing_page_link' => 'https://events.traderfox.com/coachings-2/', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'online_events' => array ( 0 => array ( 'webinar_key' => '5110131356379826527', 'start' => '2023-10-18 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/5110131356379826527', 'end' => '2023-10-18 19:00:00', ), 1 => array ( 'webinar_key' => '7564364454878187097', 'start' => '2023-11-15 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/7564364454878187097', 'end' => '2023-11-15 19:00:00', ), 2 => array ( 'webinar_key' => '6053375993569825373', 'start' => '2023-12-20 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/6053375993569825373', 'end' => '2023-12-20 19:00:00', ), ), 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => '', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => '', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '', 'subtitle' => '', 'type' => 'OnlineCoachings', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'webinar_key' => '', 'category' => array ( 17 => array ( 'term_id' => '17', 'name' => 'Coachings', 'slug' => 'coachings', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 17, ), 'link' => '/coachings/', ), ), 'link' => '/10-hochprofitable-trading-strategien-die-mit-der-traderfox-software-umgesetzt-werden-konnen/p-2593', 'image' => array ( 'ID' => '2648', 'post_title' => 'chart (1)', 'post_content' => '', 'post_date' => '2022-04-19 16:13:45', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '2593', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/chart-1.png', 'width' => 779, 'height' => 1218, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/chart-1-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/chart-1-300x180.png', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/chart-1-450x270.png', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), 'fb' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/chart-1-779x628.png', 'width' => 779, 'height' => 628, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), )

10 hochprofitable Trading-Strategien, die mit der TraderFox Software umgesetzt werden können

Nächster Termin: 18.10.2023 um 18:00 Uhr

  •  5 der in diesem Online-Coaching vorgestellten Strategien eignen sich auch für berufstätige Trader.
  •  3 der Handelstaktiken sind für DayTrader gedacht.
  •  2 Trendfolge-Strategien eigenen sich auch für aktive Anleger, die Positionen über einige Wochen halten wollen.
  •  Die Kaufsignale können systematisch mit der TraderFox Software gescreent werden.
Immer mit aktuellen Beispielen
Welche Aktien erfüllen gerade die Strategien

array (
  'ID' => '2659',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2022-04-20 11:11:21',
  'post_date_gmt' => '2022-04-20 11:11:21',
  'post_content' => '',
  'post_title' => 'Tour durch die TraderFox-Applikationen: Führende Software für Anleger und Trader',
  'post_excerpt' => '',
  'post_status' => 'publish',
  'comment_status' => 'open',
  'ping_status' => 'open',
  'post_password' => '',
  'post_name' => 'tour-durch-die-traderfox-applikationen-fuhrende-software-fur-anleger-und-trader',
  'to_ping' => '',
  'pinged' => '',
  'post_modified' => '2023-08-16 09:44:12',
  'post_modified_gmt' => '2023-08-16 09:44:12',
  'post_content_filtered' => '',
  'post_parent' => '0',
  'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=2659',
  'menu_order' => '0',
  'post_type' => 'post',
  'post_mime_type' => '',
  'comment_count' => '0',
  '_edit_last' => '4',
  '_edit_lock' => '1692976495:4',
  '_encloseme' => '1',
  '_pingme' => '1',
  '_thumbnail_id' => '2660',
  '_wp_page_template' => 'default',
  'access_right' => 'free',
  'banner' => 
  array (
  ),
  'description_short' => '
  • Basis-Funktionen für Trader: Realtimekurse, Charting, Nachrichten, Alertings und
    fundamentale Infos
  • Systematisch Trading-Chancen identifizieren. 4 einfache Trading-Strateigen und wie
    man sie in einer Routine anwendet.
  • Branchen- und Sektorentrends auswerten und die führenden Aktien identifizieren
  • Die besten Aktien finden mit Screenern und Ranglistensystemen. Aktuelle
    Praxisbeispiele: Dividendenaktien, Dauerläuferaktien für Trendfolger und
    Wachstumsaktien.
  • Schnelle Bewertungen von Aktien mit den TraderFox-Scoring-Modellen
  • Eine regelbasierte Portfoliostrategie entwerfen, testen und dann in den Live-Handelüberführen
  • Portfolios mit dem TraderFox Portfolio-Tool analysieren und geeignete Aktien finden.
', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'landing_page_link' => 'https://events.traderfox.com/coachings-3/', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'online_events' => array ( 0 => array ( 'webinar_key' => '4875435100504045915', 'start' => '2023-08-16 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/4875435100504045915', 'end' => '2023-08-16 19:00:00', ), 1 => array ( 'webinar_key' => '2032644488354343776', 'start' => '2023-09-13 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/2032644488354343776', 'end' => '2023-09-13 19:00:00', ), 2 => array ( 'webinar_key' => '7262234052728050005', 'start' => '2023-10-11 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/7262234052728050005', 'end' => '2023-10-11 19:00:00', ), 3 => array ( 'webinar_key' => '5168828784628602966', 'start' => '2023-11-08 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/5168828784628602966', 'end' => '2023-11-08 19:00:00', ), 4 => array ( 'webinar_key' => '3339068812683793498', 'start' => '2023-12-13 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/3339068812683793498', 'end' => '2023-12-13 19:00:00', ), ), 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => '', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => '', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '', 'subtitle' => '', 'type' => 'OnlineCoachings', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'webinar_key' => '', 'category' => array ( 17 => array ( 'term_id' => '17', 'name' => 'Coachings', 'slug' => 'coachings', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 17, ), 'link' => '/coachings/', ), ), 'link' => '/tour-durch-die-traderfox-applikationen-fuhrende-software-fur-anleger-und-trader/p-2659', 'image' => array ( 'ID' => '2660', 'post_title' => 'aktien-terminal-image2', 'post_content' => '', 'post_date' => '2022-04-20 11:09:00', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/jpeg', 'post_parent' => '2659', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/aktien-terminal-image2.jpg', 'width' => 730, 'height' => 532, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/aktien-terminal-image2-150x150.jpg', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/jpeg', ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/aktien-terminal-image2-300x180.jpg', 'width' => 300, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/jpeg', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2022/04/aktien-terminal-image2-450x270.jpg', 'width' => 450, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/jpeg', ), ), ), )

Tour durch die TraderFox-Applikationen: Führende Software für Anleger und Trader

Nächster Termin: 11.10.2023 um 18:00 Uhr

  • Basis-Funktionen für Trader: Realtimekurse, Charting, Nachrichten, Alertings und
    fundamentale Infos
  • Systematisch Trading-Chancen identifizieren. 4 einfache Trading-Strateigen und wie
    man sie in einer Routine anwendet.
  • Branchen- und Sektorentrends auswerten und die führenden Aktien identifizieren
  • Die besten Aktien finden mit Screenern und Ranglistensystemen. Aktuelle
    Praxisbeispiele: Dividendenaktien, Dauerläuferaktien für Trendfolger und
    Wachstumsaktien.
  • Schnelle Bewertungen von Aktien mit den TraderFox-Scoring-Modellen
  • Eine regelbasierte Portfoliostrategie entwerfen, testen und dann in den Live-Handelüberführen
  • Portfolios mit dem TraderFox Portfolio-Tool analysieren und geeignete Aktien finden.

array (
  'ID' => '1744',
  'post_author' => 
  array (
  ),
  'post_date' => '2021-11-02 08:14:44',
  'post_date_gmt' => '2021-11-02 08:14:44',
  'post_content' => '

Die CANSLIM-Investmentmethode von William O‘Neil

Eine Anlagestrategie, um von Innovationswellen im Kapitalismus gezielt zu profitieren

 

Liebe Leser,

wo sind die Tycoons früherer Zeiten geblieben? Nach dem Bürgerkrieg wurde die Entwicklung Amerikas von Unternehmerpersönlichkeiten wie dem Stahlmagnaten Andrew Carnegie, dem Eisenbahn-König John Gould, dem Finanzier J. P. Morgan und dem Ölgiganten John D. Rockefeller maßgeblich vorangetrieben. Um 1900 dominierten deren Firmenimperien die USA derart, dass ein Machtwechsel an Amerikas Wirtschaftsspitze unvorstellbar erschien. Doch heute, mehr als 100 Jahre später, kennt kaum noch jemand die Namen von Carnegie oder Gould und deren einst kolossalen Firmengeflechten. Was war geschehen? Die kapitalistische Entwicklungsdynamik hat das Wirtschaftsleben in den letzten 100 Jahren von innen heraus mehrmals revolutioniert. Neue Männer sind heute an die Stelle der damaligen Tycoons getreten. Neue Unternehmen und neue Produkte  bestimmen heute  das Wirtschaftsleben.

Der Kapitalismus bringt seit seinem Bestehen neue Innovationswellen hervor, die nicht nur zu ganz erheblichen Veränderungen der industriellen Strukturen führen, sondern auch an den Aktienmärkten ihre Spuren hinterlassen. Das Aufkommen neuer und  revolutionärer Technologien führt regelmäßig zu einem Verlust der Marktbewertung  von physischem und immateriellem Kapital, das noch den bisherigen Stand Technologie verkörpert. Die Wissenschaftler Laitner und Stolyarov zeigen, dass die Entwicklung des Mikroprozessors zwischen 1974 bis 1984 den aggregierten Marktwert von US-Unternehmen unter ihre Wiederbeschaffungskosten drückte. Der Mikroprozessor und der Beginn des Computerzeitalters stellen etablierte Geschäftsverläufe radikal auf den Kopf und machten gesamtwirtschaftlich gesehen, den Aufbau eines neuen Kapitalstocks erforderlich.

Solche drastischen Innovationen, die etablierte Rahmenbedingungen aufbrechen, werden als "General Purpose Technologies (GPTs)" bezeichnet. GPTs führen zu ganz erheblichen Veränderungen und meist zu einem tiefen Wandel, sowohl auf Seiten der Haushalte als auch auf Seiten der Firmen.  In Zeiten, in denen revolutionäre Technologien in den Wirtschaftsapparat eingeführt werden, zeigen die Datenreihen Phasen der Prosperität. Die Wirtschaft wächst, getrieben von starken Produktivitätsgewinnen. Beispiele sind das Zeitalter der Elektrifizierung, der Start der IT-Revolution als Intel 1971 den Mikroprozessor "4004" vorstellte oder das Emporkommen des Automobils. Henry Ford, der mit dem Start der Serienproduktion des Automobils tausende neue Arbeitsplätze und Zulieferzweige schuf, war gleichzeitig der manifestierte Alptraum der Pferdekutschen-Hersteller, samt der zuliefernden Handwerksbetriebe und der Holzindustrie.

Die Innovatoren, die mit neue Technologien, Produktionsmethoden oder Geschäftskonzepte die Märkte erobern, sind fast immer neue Unternehmen. Etablierte Großkonzerne neigen zum Konservatismus. Die Fähigkeit, neue Trends und Entwicklungen mitzugehen, schwindet erfahrungsgemäß mit der Unternehmensgröße. Ausnahmen wie Apple, wo der Visionär Steve Jobs den gesamten Konzern auf neue Produkte hin ausrichtete, sind eher selten. Häufiger ist, dass Giganten wie Microsoft von jungen Firmen wie Google in einer neuen Technologie überrannt werden. Auch der Werdegang von Facebook, angeführt vom jungen Marc Zuckerberg, steht beispielhaft für die Art und Weise  wie neue Innovationen quasi über Nacht einen Markt in seinen Grundfesten erschüttern können. 

Folgerungen für Anlagestrategien

Wenn also der Wandel an sich das wesentliche Faktum des Kapitalismus verkörpert und die dominierenden Unternehmen, die die höchsten Börsenkapitalisierungen stellen, Jahrzehnt für Jahrzehnt andere sind, bietet es sich an, Anlagenstrategien auf diese dynamischen Veränderungsdynamiken abzustimmen.  Ein Investmentansatz, der langfristig funktionieren soll, darf nicht losgelöst von den Gesetzen des Kapitalismus aufgestellt werden. Ein Investor zum Beispiel, der konsequent Aktien kauft, die stark verloren haben und relative Schwäche zeigen, läuft Gefahr auf Unternehmen zu setzen, die gerade von einer drastischen Innovation überrollt werden.  Ähnlich wie es Nokia gerade mit dem iPhone von Apple ergeht. Ein Investmentansatz sollte daher ein Konzept verfolgen, das die Chancen erhöht, bei einer neuen Innovationswelle oder einer neuen General Purpose Technologie dabei zu sein, anstatt sie zu verpassen.

CANSLIM. Die Methode von William O‘ Neil, um die besten Aktien zu identifizieren

Auf der Suche nach Handelsansätzen, die mit der Funktionsweise des kapitalistischen Systems am besten in Einklang stehen, sticht die CANLSIM-Strategie von William O’Neil weit hervor. William O’Neil hat untersucht welche gemeinsamen Eigenschaften die größten Gewinneraktien aller Zeiten zu Beginn ihrer Kursanstiege aufwiesen. Wenn sich hierbei ein einheitliches Schema abzeichnete, könnte man die gefundenen Kriterien auch zur treffsicheren Identifizierung zukünftiger Gewinneraktien verwenden, so die These. Es gab  in der Geschichte der Wall Street dutzende von Aktien, deren Kurse sich in überschaubaren Zeiträumen verzehn- oder gar verhundertfachten. Diese Kursanstiege wurden dabei fast immer von einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung begleitet. Der Kursanstieg war die unmittelbare Reaktion auf einen exorbitanten Anstieg der Unternehmensgewinne. Die Ausgangsfrage von William O’Neil für seine Recherchen lautete: "Welche entscheidenden, gemeinsamen Merkmale hatten die größten Kursgewinner in der Börsengeschichte Amerikas vor ihren atemberaubenden Kursanstiegen." Das Ergebnis der Recherchen von O’Neil ist die CANSLIM-Methode, ein siebenstufiger Investmentprozess, um die besten Aktiengesellschaften Amerikas ausfindig zu machen.  

Die Grundregeln von William O’Neil: Was den erfolgreichen vom erfolglosen Anleger unterscheidet

"Ein erfolgreicher Anleger lernt, das zu tun, was die meisten Anleger nicht zu tun bereit sind", schreibt O\'Neil. Die meisten Anleger verwenden keine Charts als Hilfe für ihre Investmententscheidungen. Sie schaffen es nicht, Aktien zu kaufen, die neue Hochs erreichen und haben nicht den Mut, alle Verluste konsequent auf 8% zu begrenzen. Und noch weniger Anleger bringen es übers Herz, eine Aktie zu einem höheren Preis zurückzukaufen, die sie zuvor zu einem günstigeren Preis mit Verlust verkauft hatten. So verhalten sich 90% der Anleger und diese 90% sind bei ihren Börsengeschäften meist nicht sonderlich erfolgreich. O\'Neil hat folgendes gelernt:

  • Der erfolgreiche Anleger kauft Aktien, wenn sie auf dem Weg nach oben sind, nicht wenn sie fallen. Er verbilligt auch niemals eine Aktie, wenn sie gefallen ist, sondern kauft erst dann nach, wenn die Aktie über dem Kaufpreis notiert.
  • Der erfolgreiche Anleger kauft Aktien, die in der Nähe ihrer Jahreshochs notieren und verfällt nicht dem psychologischen Irrtum, Aktien für günstig zu halten, die stark gefallen sind.
  • Der erfolgreiche Anleger hat gelernt, dass es viel wichtigere Größen gibt als Buchwert, Dividendenrendite oder das KGV einer Aktie. Bei der Identifizierung der erfolgreichsten Unternehmen Amerikas und der erfolgreichsten Aktien hatten diese häufig verwendeten Standardgrößen so gut wie keinen Vorhersagewert. Viel wichtiger ist es sicherzustellen, dass das Unternehmen in seiner Branche die Nr. 1 ist, über ein starkes Gewinnwachstum verfügt und die Aktie positive Preis- und Volumenänderungen zeigt.
  • Der erfolgreiche Anleger verwendet Charts als wesentliches Element seiner Investitionsentscheidungen. Es ist entscheidend genau dann zu kaufen, wenn sich bereits eine Aufwärtstendenz eingestellt hat und wenn die Wahrscheinlichkeit so gering wie möglich ist, dass der Stopp-Kurs von 8% ausgelöst wird.

Es mag für erfahrene Chartanalysten zunächst grotesk klingen, aber die Chartformation, die William O’Neil als wichtigste Kursformation zur Ankündigung großer Kursgewinner identifiziert hat, ist die "Tasse mit Henkel" Formation. Die Tassenformationen haben eine zeitliche Ausprägung von sieben bis 65 Wochen. Die Korrekturspanne von der Oberkannte der Tasse bis zum Boden der Tasse reicht für gewöhnlich von rund 12 bis 33 Prozent. Einer Tassenformation sollte, damit sie eine bedeutsame Aussagenkraft hat, immer ein Aufwärtstrend vorausgehen. Wenn man die Ausbildung der Tassenformation interpretiert, deutet sie auf eine Aktie hin, von der sich die unsicheren Hände schon längst abgewendet haben und von der Spekulanten sich im Allgemeinen nicht angezogen fühlen. Ein idealer Nährboden also für zukünftige Kursgewinne.

Schaubild 1 zeigt die Apple Aktie, die im Zeitraum von Oktober 2003 bis März 2004 eine Tasse mit Henkel Formation ausbildete und danach zu einer großartigen Kursrally ansetzte.

Apple: Tasse mit Henkel Formation als Vorläufer der Kursrally

Welcher Börsianer träumt nicht auch davon, sich die Apple-Aktie bereits 2003 ins Depot gelegt zu haben. Unter Beachtung der CANSLIM-Kriterien, die Apple zu 100% erfüllte, wäre die Wahrscheinlichkeit für ein Investment in Apple deutlich gestiegen.

Schaubild 2 zeigt die Aktie von Precision Castparts, die eine Tasse mit leicht abrutschendem Henkel ausbildete. Der Titel konnte im Anschluss um über 100% in wenigen Monaten zulegen.

Precision Castparts: 100% Kursgewinn nach Tasse mit Henkel Formation

Tasse mit Henkel Formationen spülen nervöse Anleger, die sogenannten zittrigen Hände, aus dem Markt heraus. Es sind in der Summe überzeugte Investoren dabei, die nicht bei jeder kleinen Kurskorrektur ihre Positionen wieder schmeißen.

Große Kursrallys in der US-Börsengeschichte

In seinem Buch "Wie man mit Aktien Geld verdient" stellt William O\'Neil 100 kommentierte Charts der größten Gewinneraktien an der Wall Street von 1880 bis 2008 vor.  Durch das Studium dieser außergewöhnlichen Kursanstiege und insbesondere welche Merkmale und Gemeinsamkeiten die Titel im Vorfeld ihrer Kursrallys aufwiesen, konnte O\'Neil die Eckpunkte seiner Anlagestrategie entwickeln. Es folgen einige Beispiele legendärer Börsengewinner:

  • Xerox brachte den ersten vollautomatischen Kopierer für Normalpapier auf den Markt, der die Bürowelt revolutionierte. Von 1957 bis 1962 verzwanzigfachte sich die Aktie.
  • Die Aktie von Flightsafety International stieg ab Juni 1977 innerhalb der nächsten vier Jahre von 3,20 USD auf über 50 USD. Das Unternehmen entwickelte eine neue Art von Hightech-Simulatoren für Flug- und Schiffskapitäne. Trotz der heftigen Baisse-Phase 1977 erreicht die Aktie Mitte 1997 ein neues 52-Wochenhoch und setzte ihren Kursanstieg daraufhin fort.
  • Der schnelle Aufstieg des Unternehmens Wal-Mart Stores begann im Juni 1980 als die Aktie über die 8 USD-Marke ausbrach und in den darauffolgenden drei Jahren unter einer massiven Zunahme des Handelsvolumens akkumuliert wurde. Im Juni 1983 überschritt Wal-Mart Stores die Marke von 80 USD. Eine Verzehnfachung in drei Jahren. Das Discount-Markt Prinzip bescherte den Konsumenten günstige Preise und brachte 1,5 Millionen Amerikanern neue Arbeitsplätze.
  • Der Aktienkurs von Home Depot verhundertfachte sich von 1981 bis 2000. Aus einer anfänglichen Investmentsumme von 1000 USD wurden 100.000 USD. Das Unternehmen wurde von zwei entlassenen Arbeitern eines Eisenwarenladens gegründet. Home Depot verkörpert die klassische Story des amerikanischen Traums und machte viele Aktionäre zu Millionären.
  • Bill Gates revolutionierte mit der von ihm gegründeten Firma Microsoft den Computermarkt beziehungsweise erschuf diesen Markt neu. Der Aktienkurs von Microsoft verhundertfachte sich von 1986 bis 1999. Die Aktie hatte am Beginn ihres großen Anstieges alle Eigenschaften, die einen Gewinner ausmachten. Ein neues Produkt, hohe Umsatz- und Gewinnzuwächse sowie eine hohe Eigenkapitalrendite. Im Herbst 1986 brach die Aktie, begleitet von einem massiven Anstieg des Handelsvolumens, auf neue Hochs aus und begann ihre sagenhafte Rallybewegung. Der durchschnittliche Wochenumsatz vervierfachte sich während der Ausbruchsbewegung.

 

CANSLIM: Der siebenstufige Investmentprozess von O\'Neil, um die besten Aktiengesellschaften Amerikas zu identifizieren.

Die entscheidenden Merkmale, die 95% der größten Kursgewinner an der Wall Street gemeinsam hatten, lassen sich im "CANSLIM-Regelwerk" zusammenfassen. Jeder Buchstabe steht dabei für eine Gruppe wichtiger Merkmale.

C = Current big or accelerating quarterly earnings per share

Die Unternehmen sollten einen deutlichen Gewinnzuwachs gegenüber dem Vorjahresquartal vorweisen. Je höher desto besser. O\'Neil erwähnt einige Beispiele für den Gewinnanstieg, den Firmen vor dem großen Kursanstieg der Aktie gemeldet hatten. So stieg der Gewinn von Dell um 74 bzw. 108 Prozent in den beiden Quartalen vor der großen Kursrally. Google meldete in den beiden Quartalen vor dem atemberaubenden Kursanstieg Gewinnzuwächse von 112 und 123 Prozent. Apple meldete ein Quartal vor der großen Kursexplosion einen Gewinnzuwachs um 350 Prozent.  Wenn behauptet wird, dass die Börsen manchmal nicht die Fundamentaldaten widerspiegeln, so ist diese Aussage langfristig falsch. Große Kursanstiege von Aktien wachstumsstarker Unternehmen gingen in der Börsengeschichte Amerikas so gut wie immer mit dynamischen Steigerungen der Unternehmensgewinne einher.

A = Annual earnings increases

Ein einzelner guter Quartalsgewinn kann sich im Nachhinein nur als Strohfeuer entpuppen. Um dies auszuschließen, sollte auch der jährliche Gewinnzuwachs so hoch wie möglich sein.

N = New product, new enterprise or new service

Was hatten 95% der größten Kursgewinner, die O\'Neil untersuchte, gemeinsam? Das Neue! Neue Unternehmen, neue Produkte, neues Management! Amerika wurde von tatkräftigen Unternehmern aufgebaut, die neue Produkte und neue Dienstleistungen ins Wirtschaftsleben einführten. Aktionäre sollten also gezielt nach Unternehmen suchen, die bedeutende neue Produkte entwickelt haben.  Die Philosophie dahinter ist klar. Ein neues Produkt wie zum Beispiel Apples iPad trifft auf einen noch komplett unerschlossenen Markt von mehreren hundert Millionen potenziellen Käufern weltweit.  Es gibt noch keine Konkurrenz, die im knallharten Wettbewerb über die Preise konkurriert. Innovatoren mit komplett neuen Produkten können daher schnell und mit hohen Gewinnmargen wachsen.

S = Supply and demand

Wenn eine Aktie steigt, ist es für gewöhnlich positiv, wenn dieser Kursanstieg von steigendem Volumen begleitet wird. Ein charttechnischer Ausbruch aus einer Konsolidierungsformation sollte von einem Volumenanstieg begleitet werden, der in etwa  40 oder 50 Prozent über dem normalen Umsatz liegt.

L = Leader or laggard

Aktionäre sollten die Marktführer einer Branche kaufen, deren Aktienkurse hohe relative Stärke zeigen und die Sektorbewegung anführen.  Die Marktführer haben meist die höchsten operativen Margen und gewinnen am schnellsten weitere Marktanteile hinzu. Sie dominieren die schwächeren Unternehmen. Oft suchen Börsianer sogenannte Nachzügler-Aktien, die noch am Boden liegen, während die "Leader-Aktie" täglich neue Hochs macht.  Diese Methode, Nachzügler zu suchen, ist selten von Erfolg gekrönt.

I = Institutional sponsorship

Die Investmentfonds Amerikas verwalten unzählige Milliarden von US-Dollar.  Es ist positiv für Aktien, wenn sich zunehmend mehr Fonds und Institutionelle in dem Papier einkaufen und die Anzahl institutioneller Unterstützer Quartal für Quartal seigt. In den USA gibt es viele Finanzdienstleister, die solche Daten veröffentlichen. Morningstar.com veröffentlicht zum Beispiel die 24 größten Positionen aller Fonds.

M = Market direction

Was nützt die beste Analyse einer Aktie nach den oben genannten Kriterien, wenn sich der Gesamtmarkt in einem Baisse-Trend bewegt und stark fällt? Etwa drei von fünf Ihrer Aktien würden in einem solchen Fall vermutlich unter die Räder kommen. Es ist darum wichtig, die Marktrichtung zu bestimmen.

Funktioniert die CANSLIM-Strategie auch heute noch?

Die CANSLIM-Strategie wird solange ein guter Filter für zukünftige Gewinneraktien sein wie das kapitalistische System Bestand hat. Kapitalismus kann in diesem Fall am besten als Wirtschaftsform definiert werden, die Privateigentum garantiert und die Privatinitiative zur Gründung von Unternehmen explizit unterstützt. Im Kapitalismus wird es immer Unternehmerpersönlichkeiten geben, die von der Aussicht auf hohe Gewinne motiviert, das Risiko eingehen, neue Produktinnovationen herzustellen und zu vermarkten. Diese Funktion des Kapitalismus, neue Innovationen herauszuschleudern, bedingt an den Aktienmärkten neue Trends, neue Chancen und neue Unternehmen, die von Garagenfirmen zu Weltunternehmen heranreifen.

Aktuell: Hersteller von 3D-Druckern erfüllen die CANSLIM-Kriterien

3D-Drucker stellen aus digitalen Daten dreidimensionale Gegenstände her. Bislang kamen 3D-Drucker überwiegend im industriellen Bereich zum Einsatz. In den Entwicklungsabteilungen großer Konzerne ermöglichen sie eine hohe Kostenersparniss bei der Herstellung von Prototypen. Wenn eine Automobilfirma zum Beispiel das neue Design einer Fahrzeugkonsole begutachten möchte, werden die mit Computersoftware designten Konsolen per 3D-Drucker materialisiert.

Der Sprung in den Massenmarkt steht unmittelbar bevor. Neue Applikationen ermöglichen den einfachen Umgang mit 3D-Objekten. Um von einer Person ein dreidimensionales Foto, sprich eine Skulptur zu erstellen, muss mit einer 3D-Kamera die Person einfach um 360 Grad umkreist werden. Eine Software erstellt dann automatisch ein digitales 3D-Objekt, das mit einem 3D-Drucker dann materialisiert werden kann.  Das gleiche Verfahren lässt sich natürlich auch auf Gegenstände oder Monumente aus dem Urlaub anwenden. Warum nicht einfach die Löwen-Statue aus Rom ausdrucken und ins Wohnzimmer-Regal stellen?

Die letzten Quartalszahlen von 3D Systems* deuten auf eine Unternehmensentwicklung hin, die voll in Einklang mit den CANSLIM-Kriterien steht.  Die Umsätze in Q1 2012 explodierten um +63% auf 77,9 Mio. USD. Der Nettogewinn konnte um 62% auf 13,2 Mio. USD zulegen. Das Unternehmen arbeitet also mit einer Nettomarge von 17%. Eine solche hohe Marge ist ein typisches Zeichen eines dominierenden Marktführers. 2011 wurden Umsätze in Höhe von 230,4 Mio. USD erzielt, 2010 waren es erst 159,9 Mio. USD. Durch den Eintritt in den Markt für Endverbraucher könnte sich nun ein dynamisches Wachstum einstellen.

3D Systems im CANSLIM-Check

  • C: Der Quartalsgewinn stieg um 62%. Positiv!
  • A: Der Jahresgewinn stieg 2011 um 84% auf 35,42 Mio. €. Seit 2008 ist eine stetige Zunahme der Profitabilität zu beobachten. Positiv!
  • N: 3D Drucker sind ein komplett neues Produkt. Positiv!
  • S: Der Kursanstieg der letzten Wochen wird von massiv steigendem Handelsvolumen begleitet. Positiv!
  • L: Mit einer Nettomarge von 17% ist das Unternehmen ein Leader. Die Aktie notiert auf Allzeithoch. Positiv!
  • I: Inwieweit sich Institutionelle in der Aktie einkaufen, konnte ich noch nicht prüfen.
  • M: Der Gesamtmarkt befindet sich in einer Hausse. Positiv!
', 'post_title' => 'Wie man mit Aktien Geld verdient', 'post_excerpt' => '', 'post_status' => 'publish', 'comment_status' => 'open', 'ping_status' => 'open', 'post_password' => '', 'post_name' => 'wie-man-mit-aktien-geld-verdient', 'to_ping' => '', 'pinged' => '', 'post_modified' => '2023-08-16 09:39:50', 'post_modified_gmt' => '2023-08-16 09:39:50', 'post_content_filtered' => '', 'post_parent' => '0', 'guid' => 'https://events.traderfox.com/wordpress/?p=1744', 'menu_order' => '0', 'post_type' => 'post', 'post_mime_type' => '', 'comment_count' => '0', '_content' => 'field_6180e610411cb', '_content_registration_link' => 'field_6180e6c0411ce', '_content_start_time' => 'field_6180e656411cd', '_content_untertitel' => 'field_6180e62c411cc', '_edit_last' => '4', '_edit_lock' => '1692178678:4', '_encloseme' => '1', '_pingme' => '1', '_thumbnail_id' => '2649', '_wp_page_template' => 'default', 'access_right' => 'free', 'banner' => array ( ), 'content' => '', 'content_registration_link' => 'https://aktien-mag.de/', 'content_start_time' => '2021-11-30 18:00:00', 'content_untertitel' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'description_short' => '

- So setzen Sie die Strategie mit Hilfe des Aktien-Screeners von TraderFox in der Praxis um.
- So funktioniert die CANLSIM-Strategie von William O‘ Neil, die dieser in seinem Buch "Wie man mit Aktien Geld verdient" vorgestellt hat.

- Das sind die Top-10-Aktien nach der Strategie!

', 'end_time' => '', 'event_time' => '', 'has_files' => '0', 'landing_page_link' => 'https://events.traderfox.com/coachings/', 'lp_show' => '0', 'lp_subtitle' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'lp_title' => '', 'newsletter' => '', 'newsletter_description' => '', 'newsletter_heading' => '', 'newsletter_position' => 'Gründer & CEO von TraderFox', 'newsletter_referent' => 'Simon Betschinger', 'newsletter_referent_name' => '', 'newsletter_registration_link' => '', 'newsletter_start_time' => '', 'newsletter_webinar_name' => '', 'online_events' => array ( 0 => array ( 'webinar_key' => '2738042770223705433', 'start' => '2023-09-06 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/2738042770223705433', 'end' => '2023-09-06 19:00:00', ), 1 => array ( 'webinar_key' => '6713233603328147037', 'start' => '2023-10-04 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/6713233603328147037', 'end' => '2023-10-04 19:00:00', ), 2 => array ( 'webinar_key' => '5259695724082825303', 'start' => '2023-11-01 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/5259695724082825303', 'end' => '2023-11-01 19:00:00', ), 3 => array ( 'webinar_key' => '1830171622491374167', 'start' => '2023-12-06 18:00:00', 'link' => 'https://attendee.gotowebinar.com/register/1830171622491374167', 'end' => '2023-12-06 19:00:00', ), ), 'recordings' => array ( ), 'registration_link' => '', 'seminar' => '', 'seminar_location' => 'Per Zoom-Video-Konferenz', 'seminar_recordings' => 'Ja. Es gibt zu jedem Seminar zahlreiche Replay-Termine!', 'seminar_referee' => '', 'seo' => '', 'seo_description' => '', 'seo_title' => '', 'single_product' => '0', 'spotlight' => '0', 'start_time' => '2023-06-07 18:00:00', 'subtitle' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'type' => 'OnlineCoachings', 'unter_title' => 'Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil', 'webinar_key' => '', 'category' => array ( 17 => array ( 'term_id' => '17', 'name' => 'Coachings', 'slug' => 'coachings', 'description' => '', 'parent' => '0', 'sub_ids' => array ( 0 => 17, ), 'link' => '/coachings/', ), ), 'link' => '/wie-man-mit-aktien-geld-verdient/p-1744', 'image' => array ( 'ID' => '2649', 'post_title' => 'aktien-book (1)', 'post_content' => '', 'post_date' => '2022-04-19 16:14:49', 'post_type' => 'attachment', 'post_mime_type' => 'image/png', 'post_parent' => '1744', 'src' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/11/aktien-book-1.png', 'width' => 292, 'height' => 447, 'sizes' => array ( 'thumbnail' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/11/aktien-book-1-150x150.png', 'width' => 150, 'height' => 150, 'mime-type' => 'image/png', ), 'sm' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/11/aktien-book-1-292x180.png', 'width' => 292, 'height' => 180, 'mime-type' => 'image/png', ), 'md' => array ( 'file' => 'https://events.traderfox.com/files/2021/11/aktien-book-1-292x270.png', 'width' => 292, 'height' => 270, 'mime-type' => 'image/png', ), ), ), )

Wie man mit Aktien Geld verdient

Die CANSLIM-Strategie von William O‘Neil

Nächster Termin: 04.10.2023 um 18:00 Uhr

- So setzen Sie die Strategie mit Hilfe des Aktien-Screeners von TraderFox in der Praxis um.
- So funktioniert die CANLSIM-Strategie von William O‘ Neil, die dieser in seinem Buch "Wie man mit Aktien Geld verdient" vorgestellt hat.

- Das sind die Top-10-Aktien nach der Strategie!

Die letzten Aufzeichnungen

Webinar 20.09.2023 um 18:00 Uhr

Der Trader Wingman als KI-Assistent beim täglichen Trading (Der Trader Wingman als KI-Assistent beim täglichen Trading)

Referent: Andreas Zehetner
Webinar 13.09.2023 um 18:00 Uhr

Die Nicolas Darvas-Methode - von 10.000 $ auf 2.4500.000 $ - so funktioniert die Trendfolge-Strategie!

Referent: Simon Betschinger
Webinar 06.09.2023 um 18:00 Uhr

Die besten Wachstumsaktien im September 2023

Referent: Simon Betschinger
Webinar 06.09.2023 um 17:00 Uhr

Verschnaufpause am Gesamtmarkt? - Diese Aktien zeigen relative Stärke!

Referent: Andreas Zehetner
Webinar 23.08.2023 um 18:00 Uhr

Das universelle Ordnungssystem, um die besten Wachstumsaktien zu finden

Referent: Simon Betschinger
Webinar 16.08.2023 um 18:00 Uhr

So findest Du Burggraben-Aktien nach der Philosophie von Warren Buffett

Referent: Simon Betschinger
Webinar 09.08.2023 um 00:00 Uhr

Höhepunkt der Berichtsaison – So findest du die besten Trading-Chancen

Referent: Andreas Zehetner
Webinar 08.08.2023 um 00:00 Uhr

Tenbagger-Kandidaten mit Blick auf 2024. Ist eine KI-Aktie mit dabei?

Referent: Simon Betschinger
Webinar 26.07.2023 um 18:00 Uhr

Die Philosophie der Trader-Zeitung: 8 Research-Routinen!

Referent: Simon Betschinger
Webinar 19.07.2023 um 18:00 Uhr

So baut man das perfekte Depot mit Künstliche Intelligenz-Aktien!

Referent: Simon Betschinger
Webinar 12.07.2023 um 17:00 Uhr

Live-Screening – Diese Umsatzraketen generieren neue Kaufsignale!

Referent: Andreas Zehetner
Webinar 05.07.2023 um 18:00 Uhr

Deine Routine für "Wie man mit Aktien Geld verdient"- Juli 2023

Referent: Simon Betschinger
Webinar 28.06.2023 um 18:00 Uhr

Das Trend-Template als Indikator für Superperformance-Aktien

Referent: Andreas Zehetner
Webinar 21.06.2023 um 18:00 Uhr

Das sind meine 7 favorisierten Routinen mit der TraderFox Börsensoftware

Referent: Simon Betschinger
Webinar 14.06.2023 um 18:00 Uhr

7 Kriterien, um Superperformer wie Super Micro Computer schon von Beginn an zu entdecken!

Referent: Simon Betschinger
Webinar 14.06.2023 um 17:00 Uhr

Trendstarke Aktien – Hier werden meist bestimmte Nachrichten gespielt

Referent: Andreas Zehetner

Alle Events in tabellarischer Übersicht

Start am Dauer Titel Typ
25.04.2022
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Portfolio-Management: Wie diversifiziert man richtig? Premium Katapult Katapult Replay
19.07.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 1 Premium Katapult Katapult Replay
25.07.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 2 Premium Katapult Katapult Replay
22.08.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Technologielizensierung in unterschiedlichen Branchen als Anlageschwerpunkt Premium Katapult Katapult Replay
29.08.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay vom 27.08. Premium Katapult Katapult Replay
26.09.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay vom 24.09. Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Workshop: Ein vollautomatisches Handelssystem entwickeln und zum Laufen bringen! Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 26.11. Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Warum Frauen die besseren Investoren sind Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Ein vollautomatisches Handelssystem im ECHTGELD-Modus zum Laufen bringen! Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Angst vor der Aktie, vor sich selbst oder vor dem Verlust? – es ist an der Zeit umzudenken, für die Zukunft unserer Kinder. Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Karins Kursziele: 10 Aktien aus dem TraderFox Magazin und ihr voraussichtlicher Weg Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Aktien-Bewertung in der Praxis Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Optionen und Optionsstrategien. Von der Modellierung zur Umsetzung! ( Session 2) Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Trader Intensiv-Ausbildung von Simon Betschinger (Session 3) Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Vollautomatische Handelssysteme zum Laufen bringen. Theorie und Praxis. 3 konkrete Handelssysteme auf den DAX. Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Workshop: Ein vollautomatisches Handelssystem im Simulations-Modus zum Laufen bringen Premium Katapult Katapult Replay
15.12.2022
15:00 Uhr
15:00 bis 23:59 Uhr Erfolgreich anlegen mit ETFs und Aktien. Die Börse so erklärt, dass es auch ein 12-jähriger versteht. Premium Katapult Katapult Replay
02.01.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 31.12. Premium Katapult Katapult Replay
09.01.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Die Grundlagen der Bilanzanalyse: Was jeder Investor wissen muss (Session 2) Premium Katapult Katapult Replay
30.01.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Das Power-Play-Prinzip von Mark Minervini: Angewendet in der Praxis (Session 4) Premium Katapult Katapult Replay
13.02.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 00:00 Uhr Heavy-Trading Strategien ausführlich erläutert. Erfahrungen nach 6 Monaten Heavy-Trading Room mit dem Handel im DAX, US-Indizes, Öl und Gold. Premium Katapult Katapult Replay
20.02.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Die 8 wichtigsten Strategien für Anleger und Trader! (Session 4) Premium Katapult Katapult Replay
27.02.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Portfolio-Management: Das optimale Portfolio (Session 2) Premium Katapult Katapult Replay
06.03.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 1 Premium Katapult Katapult Replay
13.03.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Teil 2 Premium Katapult Katapult Replay
15.03.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 1 Premium Katapult Katapult Replay
22.03.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 2 Premium Katapult Katapult Replay
27.03.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 1 Premium Katapult Katapult Replay
03.04.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 2 Premium Katapult Katapult Replay
24.04.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Screening der profitabelsten Wachstumsunternehmen der Welt: Von der Theorie zur Praxis! (Session 4) Premium Katapult Katapult Replay
02.05.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Die Kunst der Depotverzehnfachung. So muss man das Projekt angehen! Premium Katapult Katapult Replay
09.05.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Börsenpsychologie: Das Mindset für den Börsenerfolg (Session 5) Premium Katapult Katapult Replay
09.05.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 3 Premium Katapult Katapult Replay
15.05.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Einstiege und Ziele optimieren mit Candlesticks und Fibonaccis (Session 4) Premium Katapult Katapult Replay
05.06.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Teil 1/12 Premium Katapult Katapult Replay
05.06.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Wie baue ich das perfekte Aktien-Screening auf? (Session 2) Premium Katapult Katapult Replay
09.06.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Replay vom 08.06. Premium Katapult Katapult Replay
12.06.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 2/12 Premium Katapult Katapult Replay
19.06.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Mit dem richtigen Risiko- und Money-Management zum Trading-Erfolg (Session 4) Premium Katapult Katapult Replay
19.06.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 3/12 Premium Katapult Katapult Replay
22.06.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 4/12 Premium Katapult Katapult Replay
03.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 5/12 Premium Katapult Katapult Replay
03.07.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Teil 1 Premium Katapult Katapult Replay
10.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 6/12 Premium Katapult Katapult Replay
10.07.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Teil 2 Premium Katapult Katapult Replay
14.07.2023
18:30 Uhr
18:30 bis 00:00 Uhr Teil 7/12 Premium Katapult Katapult Replay
15.07.2023
00:00 Uhr
00:00 bis 23:59 Uhr Teil 3 Premium Katapult Katapult Replay
19.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 8/12 Premium Katapult Katapult Replay
20.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 9/12 Premium Katapult Katapult Replay
24.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Meine 4 liebsten Tradingstrategien für alle Marktphasen (Session 5) Premium Katapult Katapult Replay
24.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 10/12 Premium Katapult Katapult Replay
25.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 11/12 Premium Katapult Katapult Replay
27.07.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Teil 12/12 Premium Katapult Katapult Replay
31.07.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 29.07. Premium Katapult Katapult Replay
07.08.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay vom 07.08. Premium Katapult Katapult Replay
18.08.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 17.08. Premium Katapult Katapult Replay
21.08.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Optionen und Optionsstrategien: Theorie mit vielen praktischen Beispielen (Session 3) Premium Katapult Katapult Replay
22.08.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 21.08. Premium Katapult Katapult Replay
28.08.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Replay vom 26.08. Premium Katapult Katapult Replay
04.09.2023
11:00 Uhr
11:00 bis 23:59 Uhr Ichimoku Kinko Hyo – Wolkencharts in Theorie und Praxis (Session 4) Premium Katapult Katapult Replay
13.09.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay vom 12.09. Premium Katapult Katapult Replay
15.09.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 14.09. Premium Katapult Katapult Replay
19.09.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 18.09. Premium Katapult Katapult Replay
25.09.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 23:59 Uhr Replay v. 23.09. Premium Katapult Katapult Replay
30.09.2023
08:00 Uhr
08:00 bis 13:00 Uhr Portfolio-Management: Das optimale Portfolio (Session 3) Premium Katapult Katapult
02.10.2023
12:15 Uhr
12:15 bis 13:15 Uhr Trading-Chancen zu Tech & Growth Premium Katapult Katapult
04.10.2023
17:00 Uhr
17:00 bis 18:00 Uhr Live-Screening: Dauerläuferaktien sorgen in unsicheren Zeiten für Stabilität im Depot gratis Webinar
04.10.2023
18:00 Uhr
18:00 bis 18:30 Uhr Wie man mit Aktien Geld verdient: Das sind die Top-10-Aktien nach der Strategie von William O´Neil! gratis Webinar
04.10.2023
18:30 Uhr
18:30 bis 19:00 Uhr Watchlist mit potenziellen Vervielfacher-Aktien für den neuen Aufschwung Premium Katapult Katapult
05.10.2023
18:00 Uhr
18:00 bis 19:00 Uhr Order-Flow-Analyse. Wir entwickeln erste Konzepte Premium Katapult Katapult
06.10.2023
17:00 Uhr
17:00 bis 18:00 Uhr Webinar zum Börsenbrief Trend Following: Wir besprechen die größten Chancen, die auf keiner Watchlist fehlen dürfen Premium Katapult Katapult
07.10.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Charttechnik und Marktpsychologie - Behavioral Finance und Marktkonsens sind messbar (Session 4) Teil 1 Premium Katapult Katapult
09.10.2023
20:00 Uhr
20:00 bis 22:00 Uhr Power-Play-Scout: Aktien, die vor explosiven Ausbrüchen stehen! Premium Katapult Katapult
11.10.2023
13:00 Uhr
13:00 bis 13:30 Uhr Volatile Aktien: Schnelle Bewegungen für kurzfristige Trading-Chancen! Premium Katapult Katapult
12.10.2023
20:00 Uhr
20:00 bis 21:00 Uhr Masterclass zum quantitativen Screening der spannendsten Trading-Ideen Premium Katapult Katapult
14.10.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 12:00 Uhr Das Power-Play-Prinzip von Mark Minervini: Angewendet in der Praxis (Session 5) Premium Katapult Katapult
16.10.2023
20:00 Uhr
20:00 bis 21:00 Uhr Chartanalyse in der Praxis: Diese Aktien kaufen. Diese Aktien verkaufen Premium Katapult Katapult
21.10.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Charttechnik und Marktpsychologie - Behavioral Finance und Marktkonsens sind messbar (Session 4) Teil 2 Premium Katapult Katapult
24.10.2023
19:15 Uhr
19:15 bis 20:15 Uhr Technische Analyse in der praktischen Anwendung - Folge-Seminar zu den Theorie-Seminaren (Session 4) Teil 1 Premium Katapult Katapult
28.10.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr Screening der profitabelsten Wachstumsunternehmen der Welt: Von der Theorie zur Praxis! (Session 5) Premium Katapult Katapult
04.11.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 11:00 Uhr Technische Analyse in der praktischen Anwendung Premium Katapult Katapult
11.11.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Ausbildung zum Technischen Analysten von Maik Thielen (Session 6) Teil 1 Premium Katapult Katapult
16.11.2023
19:15 Uhr
19:15 bis 20:15 Uhr Technische Analyse in der praktischen Anwendung - Folge-Seminar zu den Theorie-Seminaren (Session 4) Teil 2 Premium Katapult Katapult
16.11.2023
20:00 Uhr
20:00 bis 21:00 Uhr Masterclass zum quantitativen Screening der spannendsten Trading-Ideen Premium Katapult Katapult
18.11.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Ausbildung zum Technischen Analysten von Maik Thielen (Session 6) Teil 2 Premium Katapult Katapult
25.11.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Ausbildung zum Technischen Analysten von Maik Thielen (Session 6) Teil 3 Premium Katapult Katapult
02.12.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 11:00 Uhr Technische Analyse in der praktischen Anwendung mit Martin Utschneider Premium Katapult Katapult
09.12.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Einstiege und Ziele optimieren mit Candlesticks und Fibonaccis (Session 5) Premium Katapult Katapult
14.12.2023
20:00 Uhr
20:00 bis 21:00 Uhr Masterclass zum quantitativen Screening der spannendsten Trading-Ideen Premium Katapult Katapult
16.12.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Börsenpsychologie: Das Mindset für den Börsenerfolg (Session 6) Premium Katapult Katapult
23.12.2023
10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr Wie baue ich das perfekte Aktien-Screening auf? (Session 3) Premium Katapult Katapult
30.12.2023
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Mit dem richtigen Risiko- und Money-Management zum Trading-Erfolg (Session 5) Premium Katapult Katapult
06.01.2024
09:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr Meine 4 liebsten Tradingstrategien für alle Marktphasen (Session 6) Premium Katapult Katapult
10.02.2024
08:00 Uhr
08:00 bis 13:00 Uhr Die fundamentale Aktienbewertung (Session 4) Teil 1 Premium Katapult Katapult
17.02.2024
08:00 Uhr
08:00 bis 13:00 Uhr Die fundamentale Aktienbewertung (Session 4) Teil 2 Premium Katapult Katapult
24.02.2024
08:00 Uhr
08:00 bis 13:00 Uhr Die fundamentale Aktienbewertung (Session 4) Teil 3 Premium Katapult Katapult